Golf
v USA
Tvoje golfové stipendium USA
Jako jeden z nejpopulárnějších sportů v USA, golf je obzvláště podporován na univerzitách. Systém, který je ve světě jedinečný, umožňuje sportovcům se sportovně i akademicky rozvíjet.
Hráči PGA Tour jako Justin Thomas, Adam Scott a Brooks Koepka také využili skvělé tréninkové a turnajové podmínky na amerických univerzitách, aby se připravili na svou profesionální kariéru. Stále více a více německých golfistů se odváží udělat krok jít do USA, aby nadále mohli hrát golf a současně studovat.
Každý rok Scholarbook pomáhá více než 25 golfistům realizovat svůj sen o studiu v USA. Díky našim dlouholetým zkušenostem v golfu rozumíme tvým potřebám a tím ti pomůžeme na cestě do USA.
Inspiruj se
Vyplň náš bezplatný registrační formulář!
Golf
Kolik stipendií je k dispozici?
Jestli máš zájem o golfové stipendium, tak jsi u nás na správném místě. Scholarbook je jedinou evropskou agenturou, která je oficiálním „Corporate Partner“ National Golf Coaches Association (NGCA) und der Golf Coaches Association of America (GCAA). Spolupráce nám umožňuje spojit se s více než 1000 trenéry po celé USA – a dát ti větší šanci na získání stipendia.
Univerzity s golfovými týmy:
- Chlapci: 705
- Dívky: 607
Plné stipendium na tým
- Chlapci: 4,5
- Dívky: 6
Jak vypadá trénink v USA?
Golfisté trénují asi pětkrát týdně, jeden trénink trvá až pět hodin na vlastním golfovém hřišti univerzity. V případě, že univerzita nemá vlastní golfové hřiště, má k dispozici obvykle různé soukromé prostory, které jsou vyhrazeny zejména pro trénink.
Kromě odpalování a herního tréninku jsou v plánu ještě tři tréninky na sílu a koordinaci. Zatímco tady je golf považován za individuální sport, v Severní Americe je týmový duch v popředí.
Většina hráčů se v USA může výrazně zlepšit a to díky profesionálním podmínkám a neuvěřitelnému týmovému duchu a položit zde základy pro svou profesionální kariéru sportovce.
Jak vypadá sezóna na univerzitě?
Právě proto, že žádný jiný národ nemůže kombinovat tak časově náročný sport se studiem, stejně jako USA. Mnoho špičkových mezinárodních golfistů ze Skotska, Anglie, Švédska, Jižní Afriky a Jižní Koreje přicházejí do země neomezených možností. To znamená, že úroveň turnajů je extrémně vysoká.
Hlavní sezóna začíná v lednu a končí národním šampionátem v květnu. Takže se v létě můžeš zúčastnit golfových turnaje v Evropě. Podzim je plný přípravných turnajů, kde jde především o získání větší herní praxe. Týmy zpravidla sehrají 5-6 turnajů jak na podzim, tak na jaře. Na jaře, v závislosti na výsledcích týmu, se pak hrají záverečné turnaje (Conference, Regionals und Nationals).
Reference

Perfect Eagle
Golf
Datum: März 2018
Titel: „Ab in die USA?“
Herausgeber: Perfect Eagle
Link zum Artikel

Laetitia Pina-lydia Solombrino
Golf | Park University
Meine ersten paar Wochen hier waren bisher sehr gut! Klar, am Anfang war das Heimweh ziemlich stark, vor allem weil ich davor noch nie so lange am Stück alleine von daheim weg war. Dieses Gefühl geht zwar nie ganz weg, allerdings wird es sehr viel besser. Meine Uni hier hat das sogenannte Quad system in den Dorms. Das bedeutet, dass man sich zu viert ein Wohnzimmer und eine Küche teilt und dann jeweils zu zweit ein Zimmer und ein Bad. Ich hatte das Glück, dass zwei von meinen Roomies auch im Golf Team und auch schon das zweite Jahr hier sind. Durch die beiden habe ich schnell den Rest der Mannschaft kennengelernt und mich auch schnell mit den meisten angefreundet. Es hat zwar ein paar Wochen gedauert, aber mittlerweile fühle ich mich hier sehr wohl und habe Anschluss und Freunde gefunden. Da unsere Jungs und Mädchen Teams zusammen trainieren und Proberunden spielen, sind wir quasi eine Mannschaft mit 20 Leuten, mit denen wir immer etwas unternehmen. Das zweite angefügte Bild ist von meinem ersten Abend hier, als wir alle zusammen bei einem Basballspiel der Royals (von Kansas City) waren. Was die Schule selbst betrifft kann ich nur sagen, dass die Professoren alle sehr nett, offen und hilfsbereit sind. Obwohl ich fast zwei Wochen nach Semesterbeginn angekommen bin, haben alle sehr viel Verständnis gezeigt und mich auf den neuesten Stand der Dinge gebracht. Auch wenn ich ihnen mitteile, dass ich Montags und Dienstags nicht im Unterricht sein werde, da wir ein Turnier haben, zeigen sie immer viel Verständnis und sagen gleich was ich schon mal online vorbereiten kann, dass ich nicht so viel verpasse. Allgemein kann ich sagen, dass das ganze Erlebnis hier genau das ist, wie ich es mir vorgestellt habe, und ich bin immer wieder überrascht wie viele Mythen über das College leben in den USA tatsächlich wahr sind. 🙂

Tom Büschges
Golf | Newberry College
“Als ich im August in die USA gereist bin, hatte ich wirklich nur wenige Erwartungen, da ich zwar in letzter Zeit viel über Colleges erfahren habe, aber noch nie persönlich Vorort war. Deswegen war es sehr spannend für mich, wie das Leben am College wirklich ist. Nach dem ersten Semester kannn ich aber definitiv schon sagen, dass sich die Entscheidung nach Amerika zu gehen wirklich lohnt. Die Erfahrungen, die dadurch entstehen, dass man mit vielen sehr unterschiedlichen Menschen aus anderen Ländern täglich zusammen lebt und studiert, sind sehr cool. Da die Unis in Amerika darauf ausgelegt sind, dass man das Studium mit einer Sportart kombiniert, klappt das auch super und wenn man sich die eigene Zeit gut einteilt. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung an eine kleinere Uni zu gehen, da ich denke dass das zu einer besseren Beziehung zu anderen Studenten und auch Professoren beitragen kann. Wenn man jedoch eher wert darauf legt, an einem großen Campus zu studieren an dem man viel erleben kann, dann ist sicherlich eine etwas größere Uni von Vorteil. Ich denke, dass es schon sehr große Unterschiede dabei gibt, wie hart die verschiedenen Uni’s im Sport trainieren und wie gut der Coach des Teams ist. Bei mir bin ich sehr glücklich, dass ich in einem Team bin, das große Ziele verfolgt und versucht sich jeden Tag zu verbessern. Dadurch trainieren wir aber auch sehr viel und besonders in den Monaten in denen wir in unserer Saison sind, bleibt nach 6-7 Stunden Training pro Tag nicht mehr viel Freizeit. Für mich ist das aber trotzdem genau das, was ich mir von meinem college gewünscht habe. Deshalb würde ich jedem Sportler, der darüber nachdenkt in den USA zu studieren and Herz legen sich vor den Gesprächen mit den jeweiligen Uni’s Gedanken darüber zu machen, was für einen am wichtigsten an der Uni ist. Das kann zum Beispiel der Sport, das Stipendium, das Studium oder auch Freizeitmöglichkeiten sein. Wenn man sich darüber dann im klaren ist und auch in den Gesprächen mit den Coaches versucht, so viel wie möglich über die Uni zu erfahren, dann steht einer erfolgreichen College Zeit nichts mehr im Wege.”

Viviane Braun
Golf | University Of The Cumberlands
“Ich bin jetzt seit ungefähr 5 Wochen hier an der University of the Cumberlands und fühle mich seit dem ersten Tag wie zu Hause. Freunde zu finden war überhaupt kein Problem, weil jeder hier sehr offen ist und auch versucht Freunde zu finden und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Mein Coach und mein team sind schon jetzt wie eine kleine Familie für mich und die Mädels und Jungs aus meinem Team sind meine besten Freund hier, mit denen ich am meisten Zeit verbringe. Das Training und die Turniere machen mir super viel Spaß, auch wenn es häufig viel ist, weil wir jeden Tag mehrere Stunden unterwegs sind oder aber auch mehrere Tage in Hotels bleiben, wenn wir für Turniere reisen, aber wenn das Zeit Management stimmt, bekommt man das einfach geregelt. Ich habe mich sehr gut eingelebt und nicht viel Zeit gebraucht um mich an alles zu gewöhnen, die Umstellung war gar nicht so groß und definitiv einfacher, als ich erwartet habe. Auch in der Uni habe ich keine Probleme. Ich hatte erwartet vielleicht ein wenig Probleme mit der Umstellung von Deutsch auf Englisch zu haben, aber auch das war nicht schwierig.Der Campus ist viel schöner, als er auf den Bildern erschien. Die Gebäude und die Aussicht auf die Berge sind wunderschön. Zurückblickend bin ich Scholarbook sehr dankbar, denn ohne sie hätte ich niemals von dieser Uni erfahren und wäre wahrscheinlich jetzt nicht hier. Sie haben mich immer in allem unterstützt, mir mit Rat und Tat beiseite gestanden und mir zum Beispiel viel Papierarbeit abgenommen und somit den ganzen Prozess vereinfacht.”
Golfové stipendium
Golfisté by měli zahrát kolo s průměrem nejméně 76 a to v té sezóně, než mají v plánu jít hrát do USA . Ženy zase s průměrem nejméně 82. Handicap často není rozhodující pro americké trenéry.
Ale neboj se! Finanční podporu můžeš získat i vyšším průměrem kola. To je důvod, proč každý hráč dostane individuální šanci a hodnocení od našeho Scholarbook golfového experta Frederik Schulte:
„Jako bývalý mezinárodní hráč a spoluhráč Martina Kaymera, který také hrál 3,5 roku univerzitní golf, mohu velmi dobře posoudit tvoje šance a budu pro tebe hledat tu nejlepší možnou univerzitu. Celý proces je velmi individuální a je založen především na dobré spolupráci, protože pouze pokud se o tobě dozvím co nejvíce informací, ideální univerzita se mi pak pro tebe bude hledat mnohem líp.“
Frederik Schulte, golfový expert
Dívky
Průměr | Stipendium |
---|---|
74 und lepší | 90 – 100% |
79 und lepší | 70 – 90% |
85 und lepší | 50 – 70% |
90 und lepší | Junior College |
Chlapci
Průměr | Stipendium |
---|---|
72 und lepší | 90 – 100% |
74,5 und lepší | 70 – 90% |
78 und lepší | 50 – 70% |
82 und lepší | Junior College |
Průměry se vztahují k výsledkům na oficiálních turnajích DGV, eGA nebo Counting events pro WAGR. (Kola na domácím hřišti nejsou součástí )