La natation aux USA
Ta bourse sportive en natation aux USA
Nombreux sont les stars de la natation qui font ou ont fait partie d’une équipe de natation universitaire. Ce système de sport-études unique au monde offre aux athlètes les meilleures conditions pour leur pratique sportive, mais aussi et surtout pour leur développement académique.
Scholarbook a placé plus de 200 nageurs dans les universités américaines. Grâce à notre expertise inégalée, nous comprenons tes besoins en tant que nageur et sommes capable de te dénicher l’université de tes rêves. Pour en savoir plus sur les conditions requises pour les nageurs, cliques-ici.
Inspiré
C’est le moment ! Remplis vite ton évaluation des chances
La Natation
Combien de bourses sont disponibles?
Notre objectifs est en premier lieu de trouver des bourses à nos athlètes. D’ailleurs, combien de bourses sont disponibles et comment sont elles réparties?
- Masculines: 225
- Féminines: 318
Bourses complètes par équipe
- Masculine: 9,9
- Féminine: 14
Comment se déroule une saison universitaire?
Ces compétitions attirent de nombreux spectateurs ; les championnats de ligue ou de conférence et les championnats nationaux de la NCAA sont même retransmis à la télévision.
Aux moments des vacances de Noël, il y a une courte pause dans les compétitions, c’est l’occasion pour de nombreuses équipes universitaires de partir en camp intensif dans le sud du pays, comme la Floride. Sauf, bien sûr, ceux qui sont déjà dans le Sud, qui eux s’entraînent en plein air toute l’année.
Comment se déroule l’entraînement aux USA?
Les entraînements ont souvent lieu tôt le matin avant les premiers cours, puis une deuxième session est proposé l’après-midi. À cela s’ajoutent des sessions le week-end, un nageur peut facilement arriver à 25 heures d’entraînement par semaine.
Pour les nageurs européens, intégrer une équipe universitaire américaine avec une bourse est une réelle opportunité d’atteindre un haut niveau international.
En raison de ces entraînements intenses, les athlètes ont accès aux services de physiothérapeutes, chiropracteurs et de médecins (souvent présents sur le campus). Sans compter sur les nombreuses infrastructures et machines derniers cris en termes de régénération sportives.
Références

Tim Schmalzeich
Schwimmen | Missouri St. Louis
„Hi Susanne,
mir gehts wirklich super! Ist zwar alles ein bisschen stressig, aber ich denke in den nächsten Tagen wird sich schon mehr Routine ergeben. Natürlich waren wir schon beim Gateway Arch und auf einem Baseballspiel der Cardinals, wahnsinnig toll! Hab jetzt jeden Tag von 6-7:30 Frühtraining, danach meistens von 8-12:15 Vorlesungen! Das heißt ein bisschen beeilen um rechtzeitig ins Klassenzimmer zu kommen! Nächstes Semester werde ich die Kurse anders legen. Nach den Vorlesungen hab ich von 14:30-16:30 nochmal ne Einheit. Danach muss ich noch meistens eine bis zwei Stunden hinsetzen und Hausaufgaben machen. Mein Tag ist vollstens ausgeplant, aber wie gesagt, ich gewöhne mich schön langsam daran! Wusste ja auch vorher, dass es anstrengend wird! Hab hier auch gaaanz tolle Teammates die super hilfsbereit sind, hab ich schon ganz viele andere Sportler unterschiedlicher Herkunft kennengelernt – auch mit denen gefeiert! ? So alles im Allen gefällts mir (bis jetzt) wirklich, von daher kann ich das jedem Sportler empfehlen hier her zu kommen! Hier bekommt man das wirkliche Amerika mit, nicht wie in den ganzen Touri-Staaten! Aber wie gesagt, man muss sie schon erstmal daran gewöhnen, das alles hier ist ne wahnsinnig Umstellung!“

Rabea Tzenetos
Schwimmen | Rice University
„Hi Susanne,
Hallo Susanne, es könnte mir nicht besser gehen!! (Abgesehen von etwas mehr Schlaf vielleicht :D) Von der Gegend habe ich ehrlich gesagt noch nicht viel gesehen. Hier nennen wir es ‘beeing inside the Rice bubble’. Was zum einen heißt, dass Rice Studenten den Campus nur selten verlassen, aus dem einfachen Grund, dass es auf dem Campus alles gibt, was man braucht. Zum anderen meint es aber auch, dass alles, was OC (off campus) passiert, an uns vorbeigeht. Von den upperclassmen (alle Studenten, die nicht im Freshmen year sind) höre ich oft, dass sie gerne Zeit außerhalb des Campus verbingen, um etwas Abwechslung zu haben. Generell sind aber alle Studenten super happy, dass sie die Gelegenheit haben, die on-campus experience zu genießen. Der Unterricht variiert hier von Kurs zu Kurs. In Mathe beispielsweise lösen wir während des Unterrichts Aufgaben und als Hausaufgaben beschäftigen wir uns mit Videos, in denen die Verfahren erklärt werden und dazugehörigen Aufgaben. Mein Computer Science Kurs ist recht ähnlich. In Psychologie hingegen haben wir Vorlesungen (der Kurs ist auch deutlich größer) und lesen ein vorlesungsbegleitendes Buch. Unser Trainerteam ist spitze, genau wie das Team selbst. Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Training! ? Meine persönlichen Highlights: gemeinsames Baker Breakfast mit dem Team nach dem Frühtraining (Baker ist eins der elf Colleges), Musik während des Wassertrainings und ein Team-Cheer nach jedem Krafttraining. Ich kann Rice auf jeden Fall weiterempfehlen; gerade an Studenten, die Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl und kulturelle Vielfalt legen sowie an Eichhörnchenliebhaber und Tropenfans. Fotos schicke ich gerne in den nächsten Wochen (ich hab noch nicht allzu viele gemacht).“

Sebastian Wegner
Schwimmen | Lindenwood University-Belleville
„Es ist alles super hier. Das Team ist klasse und die Uni ist auch ideal um effektiv zu studieren. Zu Vorlesungen oder Training kam ich noch nicht, weil erst Montag der ganze Spaß losgeht. Aber wir sind schon alles professionell durchgegangen. Also du kannst die Uni auf jeden Fall weiterempfehlen, nah am St Louis, tolles Wetter, tolle Gebäude, unglaubliche Möglichkeiten. Und die Uni investiert die nächste Jahre viel in dem Schwimmsport, weil der gerade aufgebaut wird und wir zurzeit das erste Schwimmteam sind und dadurch auch fast alles freshman. Gute deutsche Schwimmer sind auf jeden Fall sehr willkommen! Danke für die Chance die ich hier bekomme.“

Dario Sieber
Schwimmen | Limestone College
„Als ich letzten Sommer in meine neue Saison gestartet bin, habe ich gedacht, dass ich meine Schwimm-Laufbahn am Ende dieser Saison beenden muss, denn nach der Matura müsste ich eigentlich in die Rekrutenschule. Dank Scholarbook bin ich auf die Idee gekommen, nach der Matura in den USA zu studieren, nun habe ich mich dazu entschieden, in den USA am Limestone College zu studieren. Ich freue mich sehr auf dieses Abenteuer. Für die Unterstützung von Scholarbook möchte ich mich noch einmal recht herzlich bedanken!“
Prérequis pour une bourse sportive en natation
Aperçu
Disciplines | 90 – 100% Bourse |
70 – 80% Bourse |
||
---|---|---|---|---|
Femmes | Bassin 25m | Bassin 50m | Bassin 25m | Bassin 50m |
100 m Freestyle | 56,50 sec | 57,40 sec | 59,00 sec | 1:00,00 min |
200 m Freestyle | 2:03,00 min | 2:04,00 min | 2:10,00 min | 2:11,00 min |
400 m Freestyle | 4:18,00 min | 4:21,80 min | 4:32,00 min | 4:35,80 min |
800 m Freestyle | 8:52,00 min | 9:03,30 min | 9:17,00 min | 9:28,30 min |
100 m Papillons | 1:02,00 min | 1:03,30 min | 1:05,00 min | 1:06,30 min |
200 m Papillons | 2:16,00 min | 2:19,30 min | 2:23,00 min | 2:26,30 min |
100 m Dos | 1:01,50 min | 1:03,00 min | 1:05,00 min | 1:06,50 min |
200 m Dos | 2:12,00 min | 2:16,50 min | 2:21,00 min | 2:24,00 min |
100 m Brasse | 1:10,50 min | 1:12,00 min | 1:14,00 min | 1:15,50 min |
200 m Brasse | 2:31,50 min | 2:35,00 min | 2:39,00 min | 2:42,50 min |
200 m Crawl | 2:17,00 min | 2:20,60 min | 2:24,00 min | 2:27,60 min |
400 m Crawle | 4:50,00 min | 4:30,30 min | 4:58,10 min | 5:13,10 min |
Discipline | 90 – 100% bourse |
70 – 80% bourse | ||
---|---|---|---|---|
Hommes | Bassin 25m | Bassin 50m | Bassin 25m | Bassin 50m |
100 m Freestyle | 49,40 sec | 50,30 sec | 51,90 sec | 52,80 sec |
200 m Freestyle | 1:49,60 min | 1:50,60 min | 1:55,08 min | 1:56,08 min |
400 m Freestyle | 3:54,50 min | 3:59,00 min | 4:05,50 min | 4:09,40 min |
800 m Freestyle | 8:03,30 min | 8:14,30 min | 8:27,50 min | 8:38,50 min |
100 m Papillons | 53,75 sec | 55,05 sec | 56,45 sec | 57,75 sec |
200 m Papillons | 1:59,40 min | 2:00,70 min | 2:05,40 min | 2:06,70 min |
100 m Dos | 54,35 sec | 55,85 sec | 57,10 sec | 58,60 sec |
200 m Dos | 2:00,00 min | 2:03,00 min | 2:06,00 min | 2:09,00 min |
100 m Dos | 1:00,70 min | 1:02,20 min | 1:03,70 min | 1:05,20 min |
200 m Dos | 2:13,40 min | 2:16,90 min | 2:20,05 min | 2:23,55 min |
200 m Crawl | 2:00,95 min | 2:04,55 min | 2:06,98 min | 2:10,58 min |
400 m Crawl | 4:22,20 min | 4:30,30 min | 4:35,30 min | 4:43,40 min |