Highschool Experience
Dein Auslandsjahr in den USA
Du träumst auch davon, in den USA zu leben und möchtest nicht bis zum Studium warten? Wir verhelfen dir zu deinem Auslandsjahr an einer amerikanischen Highschool. Lasse dich auf unserer Webseite inspirieren und fülle unsere kostenlose Chanceneinschätzung aus.
Sportler haben besondere Bedürfnisse
Aus Erfahrung können wir sagen, dass die Bedürfnisse von Sportlern sich sehr von denen normaler Schüler unterscheiden. Bei der Vorbereitung und der Durchführung eines Highschool-Jahres in den USA ist dies nicht anders.
Gemeinsam mit unseren Partnern in den USA können wir genau diese Bedürfnisse optimal bedienen.
Kommunikation ist das A und O
In der Zusammenarbeit mit uns wirst du dich nie allein gelassen fühlen. Aus diesem Grund wirst du bei allen Schritten auf dem Weg an die Highschool deiner Wahl von deinem persönlichen Betreuer begleitet.
Unsere Devise: Unter der Woche bekommst du immer innerhalb von 24 Stunden eine Antwort!
Wir kennen die Möglichkeiten und Personen vor Ort
Wir stellen sicher, dass du das ganze Jahr deinen Sport auf hohem Niveau ausüben kannst, einen passenden Trainer an der Schule hast und über gute Trainingsbedingungen verfügst.
Faire Preise für transparente Angebote
Keine Wahlmöglichkeiten bei der Schule oder Aufschläge in fünfstelliger Höhe, um eine bestimmte Region in den USA wählen zu dürfen?
Das gibt es bei uns nicht! Unsere Sportler können immer frei aus ihren Angeboten wählen und müssen dafür keinerlei Aufschläge bezahlen.
Starte deine kostenlose Chanceneinschätzung!
für den Sportleraustausch
Amerika ist mit Sicherheit das aufregendste Land für den Schüleraustausch. Eine solche Vielfalt an Kulturen, Regionen und Menschen gibt es nur selten auf der Erde. Speziell die positive Lebenseinstellung, sowie die Gastfreundschaft und Offenheit der Menschen macht einen Aufenthalt zu einer ganz besonderen Erfahrung und unterscheidet sich zum Teil deutlich von der deutschen Mentalität.
Der Sport in den USA
Die USA ist die No.1, wenn es um die Olympischen Spiele geht. Die Nation schafft es immer wieder in einem Großteil der Sportarten, dominante Athleten herauszubringen. Neben traditionell starken Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Golf oder auch Tennis, sowie den klassischen amerikanischen Sportarten, wird die USA auch im Fußball immer stärker. Der Grundstein für diese außergewöhnlichen Leistungen wird in den Highschools gelegt, denn anders als in Deutschland, wird auch der Leistungssport größtenteils über die Schulen organisiert. Dies ermöglicht eine bessere Koordinierung von Sport und Schule und verhindert die zum Teil langen Anfahrtswege zum Training die Athleten in Deutschland in Kauf nehmen müssen.
Schule in den USA
Hier wird das Wort „Ganztagsschule“ besonders groß geschrieben. Wie auch an den Universitäten identifizieren die Lehrer und Schüler sich mit ihrer Schule sehr viel mehr als in Deutschland. Die verschiedenen Sportteams werden sehr zahlreich bei ihren Spielen oder Wettkämpfen unterstützt, das Freizeitangebot ist deutlich höher als an deutschen Schulen und lädt neben dem breitgefächerten Kursangebot zur individuellen Entwicklung des einzelnen Schülers ein.
Die Highschool umfasst die letzten 4 Jahre bis hin zur Hochschulreife. Das Schuljahr ist in 2 Semester geteilt und beginnt im August oder September und endet im Mai/Juni. Dein Austauschjahr dauert also ca. 10 Monate.
Der amerikanische Schultag ist dem deutschen sehr ähnlich. Der Unterricht startet meist zwischen 8 und 9 Uhr und endet in der Regel spätestens um 15 Uhr.
Fächerwahl
Bei der Wahl deiner Fächer hast du wirklich die Qual der Wahl, denn neben Pflichtfächern, wie Englisch, Mathematik, einer Naturwissenschaft und amerikanischer Geschichte kannst du aus einem sehr umfassenden Angebot auswählen. Hier kannst du auch außergewöhnliche Fächer, wie z. B. Mandarin, Umweltwissenschaften oder auch Programmieren wählen. An der Schule gibt es spezielle Berater, die mit dir den Stundenplan zusammenstellen werden.
Nach dem Unterricht ist es möglich, dass du dich neben dem Training auch an zahlreichen Freizeitaktivitäten und Clubs engagierst. Wir empfehlen, aber erst zu checken, inwiefern dies mit dem Training kombinierbar ist.
Deine Unterbringung
Wir platzieren unsere Sportler in den meisten Fällen an sogenannten Boarding Schools. Diese Boarding Schools sind mit Internaten in Deutschland zu vergleichen. Du wohnst also nicht bei einer Gastfamilie, sondern mit anderen Schülern und Sportlern auf dem Campus der Highschool.
Die Internate bieten erstklassige Zimmer, eine ausgewogene Ernährung, eine Betreuung durch ausgebildete Pädagogen, sowie kurze Wege zu allen Einrichtungen der Schule. Du kannst dich also voll und ganz auf Schule und Sport konzentrieren und findest sehr schnell Anschluss bei den anderen Schülern. Das Beste: Es gibt keine langen Anfahrten zu Schule oder Training mehr. Alles ist fußläufig zu erreichen.
Du sollst natürlich auch nicht die Erfahrung in einer amerikanischen Familie verpassen. In besonderen Partnerprogrammen hast du, wenn du möchtest, die Möglichkeit das Leben in einer amerikanischen Familie kennenzulernen. So gibt es die Möglichkeit an Wochenenden, Feiertagen und während der Ferien bei einer Gastfamilie zu leben, mit ihnen in den Urlaub zu fahren, Trips zu unternehmen und die traditionellen Feiertage im Kreis der Familie gebührend zu begehen.
Das Setup an einer Boarding School gibt dir einen sehr schönen Einblick in das Leben auf einem Campus und hilft dir bei der Entscheidung, ob für dich nach dem Auslandsjahr an einer amerikanischen Highschool und dem Abitur auch ein Sportstipendium an einem US-College infrage kommt.