Highschool
Eltern-FAQ
Was versteht man unter Schüleraustausch?
Müssen wir im Gegenzug ein Gastkind in unserer Familie aufnehmen?
Nein, Ihre Familie selbst muss keinen Austauschschüler im Gegenzug aufnehmen. Beim Begriff „Austausch“ geht es mehr um die kulturellen Erfahrungen, die zum einen Ihr Kind, aber auch die Austauschfamilie macht.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Schüleraustausch?
Hier ist die deutsche Schule gefragt. Sprechen Sie am besten frühzeitig mit dem Schulleiter über die Möglichkeit eines Schüleraustausches. Im Schnitt gehen die meisten Austauschschüler in der 10. Klasse oder 11. Klasse in die USA. Hier kommt es auch darauf an, ob die Schule Ihres Kindes das Abitur nach 12 oder 13 Jahren anbietet. Da das Schuljahr bei einem ganzjährigen Austausch oft in Deutschland wiederholt werden muss, ist auch ein anderer Zeitpunkt möglich.
Selbstverständlich ist es möglich, dass Sie Ihr Kind in den USA besuchen. Tendenziell raten wir jedoch davon ab, Ihre Kinder bei der Gastfamilie abzusetzen oder während des Jahres zu besuchen, da sonst der Weg in die Selbstständigkeit gestört werden kann. Gerne können Sie Ihr Kind am Ende des Programms in den USA abholen und gemeinsam das Land erkunden.
Wir hoffen, dass Sie Ihr Kind dazu ermutigen, nicht nach dem ersten Negativerlebnis aufzugeben. Abgesehen davon ist es möglich, den Austausch zu jeder Zeit abzubrechen.
Kunden werben Kunden:
Für jeden geworbenen Sportler erhalten Sie eine Gutschrift von 200 € auf die Servicegebühr.
Auslands-Schüler BAföG:
Bei Schulaufenthalten in den USA gibt es die Möglichkeit Auslands-Schüler- BAföG zu beantragen.