Highschool
Eltern-FAQ
Was unterscheidet Scholarbook von anderen Anbietern eines High School Aufenthaltes?
Scholarbook arbeitet exklusiv mit Sportlern zusammen, die den Traum USA auch schon während der Schulzeit leben möchten, jedoch mit den gängigen Austauschorganisationen nicht versichert bekommen, dass sie ihren Sport auf Leistungsniveau weiter betreiben können. Im Gegensatz zu diesen anderen
Agenturen, die Ihren Sohn/Ihre Tochter an eine beliebige Schule in den USA vermittelt, achtet Scholarbook darauf, dass die Schulen dem sportlichen und akademischen Leistungsniveau und Ansprüchen Ihres Kindes entsprechen.
Denn in unserer Arbeit mit deutschen Sportlern haben wir gelernt, dass erfolgreiche Sportler besondere Bedürfnisse haben, die bei normalen Austauschschülern nicht beachtet werden müssen. Viele Sportler/innen haben völlig andere Vorgaben und Wünsche als normale Schüler und Studenten. Umso herausfordernder ist die Aufgabe, ein solches Projekt durchzuführen und die sportliche Leistung während des Aufenthalts auf das nächste Level zu heben. Wir möchten mit unserem Service dazu beitragen, dass Ihr Kind, als Athlet, optimal betreut und auf das Auslandsjahr bestens vorbereitet wird.
Um dies sicherzustellen, kooperieren wir mit einer stetig größer werdenden Anzahl an privaten Internaten in den USA. Scholarbook bietet aus diesem Grund auch keinen Gastfamilienaufenthalt an.
Mit Scholarbook wird Ihr Kind vollwertige/r Schüler/in der High School in den USA. Das heißt, er/sie wird ganz normal benotet und bekommt ein offizielles Zeugnis der Schule. Gleichzeitig besteht durch diesen Status die Möglichkeit den Auslandsaufenthalt, wenn gewünscht, sogar bis zum High School Abschluss zu
verlängern. Bei einem Aufenthalt durch eine andere Agentur ist ihr Kind gezwungen die USA nach einem Schuljahr wieder zu verlassen.
Mit Scholarbook hat Ihr Kind vollständige Entscheidungsfreiheit, was die Zukunft
bringt.
Was ist eine unabhängige private Schule in den USA?
Private und unabhängige Schulen in den USA, auch „American Independent Schools,“ “private,“ oder “prep” schools genannt, sind eine Gruppe der besten akademischen Schulen in den USA. Gegründet wurden diese Schulen, um Schüler und Schülerinnen optimal auf die Universität vorzubereiten (prep = college prepatory). Die Schulen werden durch Schulgebühren, private Geldgeber, Absolventen und Eltern, sowie Stiftungen finanziert.
Merkmale einer U.S. Prep School:
- Kleine Klassengrößen, maximal 15 Schüler/innen
- Elitär ausgebildete Fakultät
- Hoher akademischer Anspruch
- Lehrplan nach den höchsten Standards, besonders in den Bereichen Kunst,
Musik, Sport, Debatte, und Freiwillige Arbeit - Moderne und hochklassige Campusse und Ausstattung
- Charakterbildung steht im Vordergrund
- Sicheres Campusleben
- Akkreditiert von regionalen und nationalen Organisationen
- „School Spirit” – starke Identifikation mit der Schule durch Logo, Lieder
und gemeinschaftlichem Auftreten
Wird mein Kind in einer Gastfamilie wohnen?
Scholarbook arbeitet exklusiv mit Internaten in den USA. Wir platzieren Sportler und Sportlerinnen daher nicht in Gastfamilien. Da den Schulen für die Internatsschüler/innen ein kultureller Austausch auch wichtig ist, bieten einige Schulen sogenannte „Homestay Programs“ an. Durch diese Programme kann Ihr Kind
Wochenenden, Feiertage oder, wenn von der lokalen Familie gewünscht, auch die Ferien in einer amerikanischen Familie verbringen. Diese Programme werden direkt über die Schulen angeboten. Scholarbook koordiniert diese Programme nicht und hat keinen Einfluss darauf, ob ein solches Programm von Ihrer Wunschschule angeboten wird.
Kann ich meinen Sport das ganze Jahr über in den USA ausüben?
Der amerikanische High School Sport ist saisonal, d.h. jede Sportart wird in einer der insgesamt drei Saisons angeboten. Diese sind Herbst, Winter und Frühjahr. In den Sportarten Fußball (m/w), Tennis (m/w), Basketball (m/w), Leichtathletik und Schwimmen kooperiert Scholarbook mit Schulen, die angeschlossene Vereine haben, oder Sportakademien, um ein ganzjähriges Training zu ermöglichen. Dieses Training kann auf dem Campus oder in der Nähe stattfinden. Die Vereine außerhalb der High Schools erheben Gebühren, die separat in Rechnung gestellt werden. Scholarbook hat keinen Einfluss auf diese zusätzlichen Gebühren.
Sportakademien, oder auf Englisch „Sport Academies“, sind komplett auf Sportler abgestimmt und bieten die Möglichkeit Sport auf Hochleistungsniveau zu betreiben. Wie schon der Name erahnen lässt, sind an diesen Schulen entweder exklusiv oder hauptsächlich Leistungssportler eingeschrieben, die das Ziel haben, ihren Sport auch am College zu betreiben.
Was versteht man unter Schüleraustausch?
Ein Schüleraustausch kommt zustande, wenn eine Familie seinen Sportler/seine Sportlerin in die USA schickt und diese/r bei einer amerikanischen Familie wohnt und im Gegenzug einen amerikanischen Schüler/eine amerikanische Schüler/in aufnimmt. Scholarbook bietet keinen Schüleraustausch an.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt?
Hier ist die deutsche Schule gefragt. Sprechen Sie am besten frühzeitig mit dem Schulleiter über die Möglichkeit eines Auslandaufenthaltes. Im Schnitt gehen die meisten Sportler/innen in der 10. oder 11. Klasse in die USA. Hier kommt es auch darauf an, ob die Schule Ihres Kindes das Abitur nach 12 oder 13 Jahren anbietet. Generell empfehlen die High Schools in den USA einen Aufenthalt in der 9. oder 10. Klasse, da diese nicht zu den Abschlussjahren an der amerikanischen Schule zählen und somit die akademischen Anforderungen nicht ganz so hoch sind.
Muss mein Kind nach dem Auslandsjahr die Klasse in Deutschland wiederholen oder kann es sich die Leistungen anrechnen lassen?
Diese Entscheidung trifft die Schule in Deutschland. Wir empfehlen, dass Sie bereits vor dem Auslandsaufenthalt mit den Ansprechpartnern in der Schule klären, ob und unter welchen Umständen einem Wiederholungsjahr aus dem Weg gegangen werden kann.
Wie ist der Ablauf nach Vertragsabschluss?
Nach Vertragsabschluss wird sich der persönliche Betreuer Ihres Kindes (bei Scholarbook ist das der Athletenbetreuer) melden und die nächsten Schritte im Detail erläutern. Im Anschluss an die Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen, werden wir Ihnen passende Schulen in den USA vorstellen. Sobald Sie und Ihr Kind eine Entscheidung für eine der vorgestellten Optionen gefällt haben, reicht Scholarbook die Bewerbung(en) ein. Nach Annahme an der Schule und Abschluss des Schulvertrages (offizielle Einschreibung) beginnen wir mit der Bewerbung auf das Visum und haken alle weiteren Schritte ab. Sie müssen Ihr Kind dann nur noch in den Flieger setzen.
Bekommt mein Kind auf jeden Fall einen Platz an einer amerikanischen Schule?
Soweit Ihr Kind, nach Ausfüllen der Chanceneinschätzung, positive Rückmeldung von uns bekommt und alle Angaben Ihrerseits wahrheitsgemäß gemacht wurden, garantiert Scholarbook, dass ihr Kind ein Schulplatzangebot in den USA bekommen wird.
Kann ich mein Kind in den USA besuchen?
Selbstverständlich ist es möglich, dass Sie Ihr Kind in den USA besuchen. Tendenziell leben sich die Sportler/innen aber langsamer ein, wenn sie während ihres Aufenthalts von ihren Eltern besucht werden.
Kann das Auslandsjahr vorzeitig beendet werden?
Wir hoffen, dass Sie Ihr Kind dazu ermutigen, nicht nach dem ersten Negativerlebnis aufzugeben. Abgesehen davon ist es aber möglich, den Auslandsaufenthalt zu jeder Zeit abzubrechen.
Was kostet uns ein Schuljahr über Scholarbook?
Scholarbook stellt die Gebühren der Vermittlung an eine U.S. High School und den Service, den Sie durch Scholarbook buchen, in Rechnung. Die U.S. High School stellt Ihnen die Schulgebühren, die sogenannte „boarding tuition“ direkt in Rechnung. Mehr zu den Gebühren der U.S. High Schools lesen Sie auch unter
Punkt 17 “Zusätzliche Gebühren” nach.
Vermittlungsgebühren: Scholarbook begleitet Sie durch den administrativen Prozess, bis Ihr Kind auf dem Campus angekommen ist. In diesem Prozess deckt Scholarbook einen Großteil der Gebühren ab, die bei anderen Agenturen noch zusätzlich berechnet werden müssen (z.B. Bewerbungskosten, Visakosten, Testregistrierungskosten). Welche Gebühren Scholarbook genau übernimmt, entnehmen Sie Ihrem Servicevertrag. Sie haben bei Scholarbook somit volle Transparenz was die Vermittlungskosten angehen.
Schulkosten: Scholarbook organisiert die Auslandsaufenthalte nicht selbst, sondern kooperiert direkt mit Privatschulen in den USA. Als „educational consultant“ berät und hilft Scholarbook bei der Schulauswahl, sportlichen und akademischen Fragen, sowie den administrativen Schritten. Scholarbook gewährleistet damit, dass die Schule dem Leistungslevel des Sportlers/der Sportlerin entspricht und unsere Sportler/innen im akademischen Bewerbungsprozess bevorzugt werden. Durch die Tatsache, dass ihr Sohn/ihre Tochter, vollwertige/r Schüler/in an der U.S. High School sein wird, haben Sie durch Scholarbook die Möglichkeit den Aufenthalt flexibel, bis hin zum High School Abschluss, zu verlängern. Dies ist mit Austauschorganisationen nicht möglich, da die Teilnehmer nach einem Schuljahr die USA zwingend verlassen müssen.
Die finalen Schulkosten basieren auf der akademischen, sportlichen, sowie finanziellen Bewerbung des Bewerbers/der Bewerberin.
Finanzielle Hilfe/Unterstützung der Schulen in den USA
Alle privaten amerikanischen High Schools haben eigene Förderprogramme (Financial Aid Programs), die sehr uneinheitlich sind. Insbesondere finanziell gut ausgestattete Schulen sind in der Lage, bedürftigen Familien großzügige finanzielle Hilfe zu gewähren, basierend auf dem Einkommen der Erziehungsberechtigten. Um Financial Aid zu beantragen ist ein spezieller Antrag notwendig, in dem auf das Einkommen, sowie Ausgaben der Familie geschaut wird, um die Bedürftigkeit der Familie und somit die Höhe des Zuschusses zu bestimmen. Die Höhe des Zuschusses wird von der Schule bestimmt und kann in der Regel einmal angefochten werden. Scholarbook unterstützt Sie bei diesem Antrag so weit wie möglich, hat jedoch keinen Einfluss auf die Höhe des Betrages.
Gibt es andere Finanzierungshilfen für ein Austauschjahr in den USA?
In Deutschland gibt es das Auslands Bafög. Des Weiteren gibt es private Stipendiengeber, bei denen man sich für eine finanzielle Unterstützung bewerben kann. Die Beantragung von Auslands Bafög und Stipendien über Drittanbieter fällt außerhalb von Scholarbooks Serviceangebot.
Gibt es Stipendien an privaten Internaten in den USA?
Leistungsbasierte Stipendien, oder auf Englisch „academic scholarships,“ werden an privaten High Schools nur sehr vereinzelt vergeben. Typischerweise maximal US$500-5,000.
Wie sieht der zeitliche Ablauf des Bewerbungsprozesses aus?
Ende August – Februar: Bewerbungs- und Interview Saison
In diesem Zeitfenster wird die akademische Bewerbung (Bewerbungsprofil, Aufsätze, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben), die finanzielle Bewerbung (Financial Aid Application), sowie alle weiteren Dokumente (Sprachtest, Einstufungs- oder Aufnahme Test, Reisepass und Geburtsurkunde) eingereicht.
Der Bewerbungsschluss wird von jeder Schule individuell festgelegt. Bei einigen Schulen ist am 31.12. des Vorjahres Bewerbungsschluss, bei anderen Schulen liegt dieses Datum zwischen Mitte Januar und Mitte Februar.
März: Alle Schulen schicken ihre Entscheidungsbriefe (acceptance letters) an die Familien.
April/Mai: Alle Schüler/innen haben ihre Plätze an den Schulen angenommen und haben eine Anzahlung an die Schule getätigt, um den Platz zu bestätigen.
Ab April/Mai: Nachzügler können auch zu diesem Zeitpunkt noch Plätze an Schulen bekommen. Allerdings ist die Auswahl extrem eingeschränkt und wir können nicht mehr gewährleisten, dass die Schule das optimale sportliche Level des Sportlers/der Sportlerin anbietet, sowie finanzielle Unterstützung geben
kann.
Mai-Juli: Vorbereitung auf den Abflug und die neuen Gegebenheiten vor Ort. Ausfüllen aller Formulare und Dokumente für die Schule (z.B. Impfnachweis, Einstufungstest, Kurswahl).
August: Anreise in die USA. Das Schuljahr geht normalerweise von Mitte/Ende August bis Mitte/Ende Mai.
Scholarbook bietet keine Infoveranstaltung innerhalb der USA an. Scholarbook Athleten reisen direkt an die Schulen. In der Regel findet in den ersten Tagen an der neuen Schule noch kein Unterricht statt, sondern Schüler/innen nehmen an der sogenannten „New Student Orientation“ teil. Der Transport vom Flughafen an die Schule wird direkt über die Schule organisiert.
Kann es weitere Kosten der Schule geben, die auf uns zu kommen?
Ja, es gibt zusätzliche Gebühren der Schule mit denen Sie für jedes Schuljahr rechnen müssen.
Der Betrag der Boarding Tuition, den Sie auf ihrem Schulvertrag sehen werden, umfasst die privaten Schulgebühren und Lebenshaltungskosten (Wohnheimplatz und Verpflegung in der schuleigenen Mensa).
Um die anfallenden Kosten außerhalb der Boarding Tuition besser berechnen zu können, haben wir eine Aufstellung der gängigsten Gebühren zusammengestellt. Welche Gebühren die Schule Ihrer Wahl in Rechnung stellt, kann von dieser Aufstellung abweichen.
Wir empfehlen $1,800-2,500 pro Schuljahr für die gelisteten Punkte einzukalkulieren.
- International Student Fee – Deckt Krankenversicherung und administrative Gebühren für internationale Schüler/innen ab
- Accident Insurance – Unfallversicherung
- Health Services Fee – Gebühr, um den campus-eigenen Arzt oder Krankenschwester jederzeit sehen zu können
- Technology Fee – Technologie Gebühr für Computer, Tablets oder Internet
- Schuluniform – Falls eine Schule Schuluniform verlangt, hat die Schule einen Onlineshop, wo man eine große Auswahl an akzeptierten Kleidungsstücken zur Auswahl hat
- Transportation Fee – Transport von/zum Flughafen
- Trips – Klassenfahrten, verpflichtende Ausflüge
- Book Deposit – Büchergebühr, die im campus-eigenen Buchladen hinterlegt wird. Falls der Betrag nicht komplett ausgegeben wird, wird er zurückerstattet.
- Kosten für Wahlfächer – Nicht verpflichtend und beeinflussbar, da es auf die Kurswahl ankommt
- Athletic Fee – Sportgebühren; Sportarten wie Reiten oder Snowboarden haben normalerweise eine höhere Gebühr
- Anmeldegebühren – Gebühr für SAT oder ACT College-Zulassungstests (nicht verpflichtend)
- Jahrbuch – Nicht verpflichtend, kann aber von jedem Schüler gekauft werden
- Zimmerkaution – Kaution für den Fall, dass Eigentum der Schule zerstört wird
Wir empfehlen, dass Sie sich alle Informationen der Schule im Detail durchlesen und sich mit Fragen zu Gebühren direkt an die Schule wenden. Scholarbook hat keinen Einfluss auf die Gebühren, welche die Schulen in Rechnung stellen.
Wie wird mein Kind in den USA unterstützt?
Ihr Kind hat eine große Anzahl an Ansprechpartnern vor Ort an der Schule. Die sogenannten academic advisors (akademischer Berater), guidance counsellor (Vertrauenslehrer), dorm advisors (Wohnheimbetreuer) oder auch Wohnheim Familien sind immer erreichbar. Der Scholarbook Athletenbetreuer kann auch gerne jederzeit kontaktiert werden, falls es Probleme gibt, die nicht direkt mit
der Schule besprochen werden können.
Kann mein Kind den Aufenthalt verlängern bzw. länger als ein Schuljahr an der amerikanischen Schule bleiben?
Absolut! Dies ist einer der immensen Unterschiede zwischen Scholarbook und anderen Agenturen. Mit uns bekommt ihr Kind ein F1 Schüler/innen Visum für die USA, das, wenn gewünscht, es ermöglicht an der amerikanischen Schule den High School Abschluss zu machen, um dann auch direkt an ein U.S. College zu
wechseln.
Kann mein Kind auch nur für ein halbes Schuljahr in die USA gehen?
Da ihr Kind Teil einer Sportmannschaft sein wird, ist die Erwartung, dass ihr Kind die Mannschaft über das ganze Schuljahr unterstützt (August bis Mai). Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit den Aufenthalt Ihres Kindes vorzeitig abzubrechen. In diesem Fall kann es sein, dass die Schule Ihnen trotzdem die Gebühren des gesamten Schuljahres in Rechnung stellt. Scholarbook platziert daher nur Sportler/innen, die sich für das ganze Schuljahr an der Schule einschreiben.
Kann mein Kind nach der High School direkt an ein U.S. College wechseln?
Ja, solange Schüler/innen einen amerikanischen High School Abschluss haben, können sie damit direkt von der High School an ein College in den USA wechseln. Alternativ dazu ist es nötig, zunächst das Abitur bzw. Matura, Fachabitur (inkl. Qualifikation für eine Hochschule), einen Realschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung oder einen Realschulabschluss + den GED-Test zu machen, um in den USA an einem College studieren zu können.
Mit Scholarbook steht Ihnen bei der Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes in den USA ein zuverlässiger Partner zur Verfügung, der speziell in der Vermittlung von Sportlern in die USA auf 12 Jahre und über 3.500 erfolgreiche Vermittlungen zurückblicken kann.
Die meisten unserer High School Sportler/innen entscheiden sich für diesen Schritt ans College, da die High School Jahre eine perfekte Vorbereitung auf das College sind. Da die Sportler schon in den USA sind, und in einigen Sportarten so auch die Möglichkeit besteht, dass College Trainer die Sportler/innen live sehen können, stehen die Bedingungen für Sportstipendien sehr gut. Generell sind die Kosten für einen College-Aufenthalt deutlich geringer als die Kosten für einen High School Aufenthalt, da es für das College Sportstipendien gibt.