
Reiten
Reiten
Dein Stipendium in den USA
Reiten hat in den USA Tradition. Nicht der Cowboys, sondern der Colleges wegen. Seit 1998 ist der Sport beim Organisationsorgan des US-College-Sports NCAA als „Emerging-Sport“ eingetragen. Das heißt, der Sport soll langsam wachsen, bis er schließlich als vollständiges Mitglied in die NCAA Familie aufgenommen werden kann. Trotzdem hat sogar schon der US-Fernsehsender NBC von den Wettkämpfen berichtet. Für dich bedeutet das alles aber vor allem eines: Auch im Reiten gibt es Stipendien, mit denen man das Studium perfekt mit dem Sport verbinden kann.
600
Reiter studieren an Universitäten in den USA
23
College Teams in den USA
345
verfügbare Vollstipendien im College Reiten
Inspired
Referenzen

Leonhard Zenneck
Reiten
Meine bisherige Zusammenarbeit mit Scholarbook war sehr überzeugend. Die sehr angenehme und erfolgreiche Vorbereitung auf den TOEFL und SAT hat mich sehr entlastet. Die Kommunikation mit den Coaches wurde durch Scholarbook hergestellt und auch tatkräftig unterstützt. Scholarbook erleichtert die Planung und Organisation für mein Studium ungemein und bemüht sich um ein erfolgreiches Ergebnis.

Christina von Einem
Reiten
Die Zusammenarbeit mit Scholarbook gefällt mir sehr gut. Meine Athleten-Betreuerin kümmert sich gewissenhaft und sorgfältig um die Schritte, die wir auf der Suche nach einem Stipendium machen müssen. Auch die Erreichbarkeit überzeugt; auf eine hilfreiche Antwort des Betreuers/der Betreuerin kann man sich immer verlassen.
Reiten in den USA
Wie viele Stipendien gibt es?
Inzwischen gibt es 23 Colleges, die diese Sportart anbieten und pro Team bis zu 15 Sportstipendien vergeben. Den Reitern werden Pferde und Ausrüstung durch das Sportstipendium zur Verfügung gestellt. Nur bei Turnieren ist eine eigene Reitausrüstung erforderlich.
Wie ist das Training in den USA aufgebaut?
Normalerweise treten fünf Reiter der Universitätsmannschaft gegen eine andere Mannschaft an. Am Wettkampftag werden Paare mit einem Reiter je Universität zusammengestellt. Diese müssen dann auf dem gleichen, zugelosten Pferd gegeneinander in einer der folgenden Disziplinen antreten:
-
- Dressur: Wie in Deutschland auch, müssen die Reiter einen präzisen und harmonischen Einklang beim Ausführen der Lektionen zeigen. Das Pferd wird dem Reiter allerdings zugelost.
- Springreiten: Reiter müssen in dieser Disziplin mit ihrem Pferd einen Parcours von acht bis zehn Hindernissen überwinden.
- Horsemanship: Hier werden von Pferd und Reiter verschiedene Lektionen in unterschiedlichen Gangarten des Pferdes nach einem bestimmten Muster gezeigt.
- Reining: Das Reining ist ähnlich wie das Horsemanship, nur kommen hier noch weitere Aufgaben wie „spins“ (360 Grad Drehungen auf der Hinterhand des Pferdes) und „sliding stops“ (Stoppen des Pferdes aus dem Galopp und Unterrutschen der Hinterhand) zu den Aufgaben hinzu.
Wie sieht eine Saison am College aus?
Die Reitsaison an den Universitäten findet zwischen September und November, sowie zwischen Januar und März, statt. Je nachdem wie gut dein Team in den beiden Perioden abschneidet, geht die Saison im Anschluss mit Playoff-ähnlichen Wettkämpfen weiter, um den Nationalen Meister zu küren. In den USA gibt es fast ausschließlich sogenannte „dual meets“, wo zwei Universitäten gegeneinander antreten.
Reiten
Voraussetzungen für Dein Stipendium
Um sich für ein Sportstipendium in den USA zu qualifizieren, musst du nicht zwangsläufig Deutscher Meister gewesen sein. Dennoch solltest du schon an deutschen Meisterschaften teilgenommen haben und Entwicklungspotenzial zeigen. Besser können wir deine Chancen für ein Sportstipendium prognostizieren, wenn du unsere unverbindliche Chanceneinschätzung ausfüllst.