
Skisport
Skisport
Dein Stipendium in den USA
Der Skisport ist ein sehr beliebter Wintersport in den USA. Speziell im Ski Alpin hat die USA immer wieder starke Athleten, die um olympische Medaillen mitfahren. Gerade am College ist neben den Disziplinen des Ski Alpin auch der Skilanglauf sehr populär. Hier gibt es sehr viele internationale Athleten, die das Niveau auf ein hohes Level schrauben. Durch die finanziellen Mittel der Uni werden die Ski-Teams oft sehr gut ausgerüstet. Darüber hinaus besteht ein ganz besonderer Teamgeist im Team, durch das tägliche Training und das Zusammenleben auf dem Campus der Universität.
Durch ein Sportstipendium in den USA hast du auch nach dem Schulabschluss die Möglichkeit, deine sportliche Karriere neben der akademischen Laufbahn voranzubringen und gleichzeitig für die berufliche Karriere vorzusorgen.
1000
Skifahrer studieren an Universitäten in den USA
35
aktuelle und ehemalige College-Skifahrer bei der Olympiade 2018
506
verfügbare Sportstipendien in den Skiteams der US-Colleges
Inspired
Referenzen

Julia Richter
Ski | University of Utah
Skisport in den USA
Wie viele Stipendien gibt es?
Der Erhalt eines Sportstipendiums ist für alle unsere Athleten das ultimative Ziel. Doch wie viele Teams gibt es eigentlich und wie viele Vollstipendium dürfen diese vergeben? Im Skisport hast du die Chance, sowohl als Ski-Alpin-Athlet, als auch als Skilangläufer ein Sportstipendium zu erhalten. Hierbei haben Frauen und Männer ähnliche Chancen ein solches zu bekommen:
Unis mit Skisport-Teams:
- Herren: 37
- Frauen: 39
Vollstipendien pro Team:
- Herren: 6,3
- Frauen: 7
Wie ist das Training in den USA aufgebaut?
Das Training unterscheidet sich nicht sonderlich von den Trainingsinhalten in anderen Teilen des Erdballs. Der Teamgedanke wird jedoch auch beim Training sehr hoch gehangen, so dass die Teamkollegen sich gegenseitig zu Topleistungen pushen. Die Trainer sind zum Großteil Vollzeitangestellte der Universität und kümmern sich uneingeschränkt um das Team. Zusätzlich haben die Skisportler vollen Zugang zu Physiotherapeuten, Krafttrainern und Ernährungswissenschaftlern der Uni und kommen in den Genuss der hochklassigen Sportanlagen der Universitäten. Viele der jungen Skisportler können sich auf diese Weise in den USA enorm weiterentwickeln. Unsere Skilangläuferin Julia Richter zum Beispiel trainiert an der University of Utah auf den Anlagen der Olympischen Spiele von Salt Lake City.
Wie sieht eine Saison am College aus?
Die Saison beginnt im Januar und endet schon wieder Anfang März mit den NCAA Skiing Championships. Eine Besonderheit des Ski-Sports ist, dass, anders als sonst üblich, die Teams nicht nach Größe der Uni in eine Division eingeteilt, sondern nach geografischer Lage sortiert.
So ist bei den Colleges an der Ostküste die EISA(Eastern Intercollegiate Ski Association) Ausrichter aller Wettbewerbe. Die EISA Saison findet ihr Ende mit den Championships, wo sich die Top-Individualisten für die nationalen Meisterschaften qualifizieren.
Viele Athleten des Ski-College Sports nehmen auch an den World University Games sowie den U23 World Junior Cross-Country Championships teil. Somit gilt das Niveau vor allem im Langlauf als sehr hoch.
Skisport
Voraussetzungen für Dein Stipendium
Um sich für ein Sportstipendium in den USA zu qualifizieren, musst du nicht zwangsläufig Deutscher Meister gewesen sein. Dennoch solltest du schon an deutschen Meisterschaften teilgenommen haben und Entwicklungspotenzial zeigen. Besser können wir deine Chancen für ein Sportstipendium prognostizieren, wenn du unsere unverbindliche Chanceneinschätzung ausfüllst.