
Wasserspringen
Wasserspringen
Dein Stipendium in den USA
Auch als Wasserspringer hast du die Möglichkeit deine sportliche und akademische Karriere mit einem Stipendium in die USA zu verlagern. Neben dem Schwimmen ist das Turmspringen ein wichtiger Wassersport und wird daher auch an den Universitäten in den USA gefördert
Die Turmspringer sind Teil des Schwimmteams. Sie trainieren und fahren mit den Schwimmern zu den vielen Wettkämpfen und können sich damit sicher sein, einen ganz besonderen Teamspirit zu erleben.
Durch ein Sportstipendium in den USA hast du auch nach dem Schulabschluss die Möglichkeit deine sportliche Karriere neben der akademischen Laufbahn voranzubringen und gleichzeitig für die berufliche Karriere vorzusorgen.
Die Disziplinen am College
1m
Brett
10m
Turmspringen
3m
Brett
Inspired
Referenzen

Jesco Helling
Wasserspringen | Florida State University
Als internationaler Student habe ich mich nach Ankunft geplanter maßen in häusliche Quarantäne begeben, wurde in der Zeit allerdings bestens von meinen Teamkameraden mit Dingen für die Wohnung, Lebensmitteln und Materialien für die Uni versorgt. Nachdem meine häusliche Quarantäne vorüber war, konnte ich endlich die tolle Stadt und den Campus erkunden und auch tatsächlich meine wenigen Präsenzkurse besuchen. Die ersten paar Wochen in der Uni waren sicherlich nicht einfach, da viele Sachen anders gehandhabt werden als in Deutschland, die meisten Kurse online stattfinden und man sich natürlich sprachlich erstmal zurecht finden. Das ganze legt sich allerdings nach kurzer Zeit und wird wesentlich leichter und angenehmer. Um mal bei der Sprache zu bleiben, das Schwierigste ist tatsächlich selbst Konversationen zu eröffnen oder beizutreten, spricht man erstmal spürt man förmlich, wie es sich mit jeder Minute flüssiger und weniger erzwungen anfühlt. Aufgrund der aktuellen Bedingungen ist die Gestaltung des Trainings noch etwas schwierig, aber das gesamte Team gibt alles um die begrenzte Trainingszeit so gut es geht zu nutzen. Woran man sich definitiv gewöhnen muss sind die klimatischen Bedingungen, das ist allerdings ein Nebeneffekt, den man gern in Kauf nimmt, wenn man täglich draußen im wunderschönen Florida trainieren kann. Rückblickend war es sicherlich von Vorteil Scholarbook für das gesamte Projekt an der Hand gehabt zu haben, wenn man sich nicht mit dem US-College System auskennt. Besonders bei dem vielen Papierkram um die Anmeldungen bei der NCAA, Uni und der Vorbereitung für die Tests kann die Hilfe absolut nicht schaden, vor allem wenn man Vollzeit in (Hoch-)leistungssport und Schule eingebunden ist. Zusätzlich kommt noch die Visa-Problematik durch die Corona-Pandemie hinzu, zwischendurch sah es ernsthaft nicht danach aus, als könnte ich es rechtzeitig im August nach Tallahassee schaffen. Ironischerweise ging es dann schneller als gedacht und der Flieger ging tatsächlich genau an dem Tag, den ich bereits angepeilt hatte bevor sich irgendjemand ausmalen konnte, was das Jahr 2020 alles bringen würde.
Wasserspringen in den USA
Wie viele Stipendien gibt es?
Turmspringer sind Teil des Schwimmteams. Du profitierst also vom großen Budget der Schwimmteams und finanzierst darüber dein Studium in den USA.
Unis mit Schwimmteams:
- Herren: 225
- Damen: 318
Vollstipendien pro Team:
- Herren: 10
- Damen: 14
Wie ist das Training in den USA aufgebaut?
Die Turmspringer sind Teil des Schwimmteams an jeder Uni und trainieren damit auch beinahe so oft und so lange wie die Schwimmer. Das Training findet deswegen meistens vor den ersten Vorlesungen am Morgen statt und dann nochmal am späten Nachmittag. Zusätzlich zum Training vom Sprungturm stehen auch noch zwei bis drei Koordinations- und Krafttrainings pro Woche an.
Weil der Körper dabei hohen Belastungen ausgesetzt ist, genießen die Collegemannschaften eine exzellente medizinische Versorgung. Ein Mannschaftsarzt gehört in der Regel genauso selbstverständlich mit zum Team wie ein oder mehrere Physiotherapeuten, die mit modernsten Techniken und Erkenntnissen arbeiten können.
Wie sieht eine Saison am College aus?
Turmspringer bestreiten alle ihre Wettkämpfe zusammen mit dem Schwimmteam. Das heißt auch, dass die Saison schon Anfang Oktober beginnt und mit den nationalen Meisterschaften im März oder April endet.
Während der Saison tretet ihr bei sogenannten „Dual Meets“ gegen eine andere Unimannschaft an. Bei längeren Wettkämpfen am Wochenende sowie bei den Ligameisterschaften ist das Teilnehmerfeld dann aber so groß, dass ihr euch meistens erst für die Finalrunden qualifizieren müsst.
Wasserspringen
Voraussetzungen für Dein Stipendium
Durch unsere hervorragenden Kontakte zu vielen US-amerikanischen Diving Coaches können wir bereits ab einer Teilnahme bei den deutschen Meisterschaften Sportstipendien vermitteln. Um individuelle Informationen zu erhalten, solltest du aber unsere Chanceneinschätzung ausfüllen, damit wir schnellstmöglich eine genaue Prognose für dich und dein Stipendium vornehmen können.