Frauen-Fuss­ball

Dein Stipen­dium in den USA

Dein Fußball-stipen­dium in den USA

Will­kommen im Land des Rekord­welt­meis­ters! Die USA gehört seit Jahren zu den besten Nationen und hat einige der besten Spie­le­rinnen der Geschichte hervor­ge­bracht. Grund dafür:
Das College-Sport­system in den USA. Spie­le­rinnen, wie Kris­tine Lilly, Hope Solo oder Abby Wambach haben ihre Welt-Karriere an den Univer­si­täten der USA auf das nächste Level gebracht. Ob Bundes­li­ga­spie­lerin oder Hobby­ki­ckerin, ein Fußball­sti­pen­dium in den USA kann dich nicht nur sport­lich, sondern auch akade­misch in die Pole Posi­tion bringen.
Mit Scho­l­ar­book hast du den Markt­führer in der Vermitt­lung von Fußbal­le­rinnen gefunden. Hier bekommst du die Exper­tise, die du benö­tigst, um deine perfekte Univer­sität für dich zu finden.

Hier kannst du unser Exper­ten­team im Fußball kennen­lernen.

 

Unsere Fußbal­le­rinnen in den USA

Gesamt­zu­schau­er­schnitt der 12 besten College-Teams (760 in der Frauen-Bundes­liga)

Bei der WM in Frank­reich 2019 standen insge­samt 88 ehema­lige und 11 aktu­elle College-Spie­le­rinnen in den Aufge­boten der Teams

%

21 der 23 Spie­le­rinnen im Welt­meis­ter­kader der USA haben ihre Karriere am College begonnen

Get

Inspired

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Starte deine kostenlose Chancen­einschätzung!

Fußball

in den USA

Wie viele Stipen­dien gibt es?

Während die Förde­rung des Frau­en­fuß­balls in Deutsch­land spürbar schlechter ist, als im Männer­fuß­ball, erhalten weib­liche Fußbal­le­rinnen in den USA sogar mehr Stipen­dien als ihre männ­li­chen Kollegen.

Die Stipen­dien decken Studi­en­ge­bühren, Miete, Lebens­hal­tungs­kosten und teil­weise sogar ein attrak­tives Taschen­geld ab. Abhängig von Team und Divi­sion können bis zu 14 Voll­sti­pen­dium ans Team vergeben werden.

Neben der hohen Förde­rung durch Sport­stipendien, können viele deut­sche Spie­le­rinnen, durch gute Noten und Test Scores auch akade­mi­sche Stipen­dien erhalten.

Unis mit Fußball­teams:

  • NCAA D1: 333
  • NCAA D2: 265
  • NAIA: 188
  • NJCCA: 181

Voll­sti­pen­dien pro Team

  • NCAA D1: 14
  • NCAA D2: 9,9
  • NAIA: 12
  • NJCCA: 18

Wie ist das Trai­ning und die Saison in den USA aufge­baut?

Die Haupt­saison im Frau­en­fuß­ball findet im Fall-Semester zwischen August und Dezember statt und beginnt mit der 2-3-wöchigen „Pre-Season“, in der du bereits vor Beginn der Uni-Kurse intensiv mit deinem Team auf dem Platz arbei­test und dich für die bevor­ste­hende Saison vorbe­rei­test.

Im Anschluss beginnt die „Regular Season“, in der neben tägli­chem Trai­ning auch zwei wöchent­liche Pflicht­spiele auf dem Termin­plan stehen. Durch diesen straffen Rhythmus wird etwas mehr rotiert und Spiel­zeit ist fast für jede Spie­lerin garan­tiert. Das Trai­ning in den USA ist sehr intensiv, aber extrem profes­sio­nell.

Der Trai­ner­stab umfasst häufig mehrere Assis­tenten und Athle­tik­trainer, die sich alle im Haupt­beruf dem Teamer­folg widmen. Um den hohen Anfor­de­rungen gerecht zu werden, kümmern sich ausge­bil­dete Physio­the­ra­peuten um das Wohl­be­finden der Spie­le­rinnen.

Die Rege­ne­ra­ti­ons­ein­rich­tungen können mit denen von Bundes­liga-Teams der Herren mithalten. Den beson­deren Reiz der College Saison macht das Play-Off System aus. Wenn dein Team in der „Regular Season“ gut abge­schnitten hat, geht es im Turnier­modus weiter, bis im Dezember die Natio­nale Meis­ter­schaft ausge­spielt wird.

Im anschlie­ßenden Spring-Semester, zwischen Januar und Mai, bereiten sich die Teams intensiv auf die kommende Saison vor; neben tägli­chem Trai­ning stehen auch Turniere und Test­spiele auf dem Programm.

Beson­der­heiten im College-Fußball

  • In der zweiten Halb­zeit dürfen die Trainer so häufig Spie­ler­wechsel vornehmen, wie sie möchten. Spieler dürfen, auch wenn sie ausge­wech­selt wurden, wieder einge­wech­selt werden. Das birgt den Vorteil, dass A) die Spie­le­rinnen sich für einige Minuten ausruhen können und B) andere Spie­le­rinnen genü­gend Spiel­praxis sammeln können.
  • Bei einem Unent­schieden nach 90 Minuten, gibt es eine Verlän­ge­rung (2x10min), die durch ein Golden Goal entschieden werden kann.
  • Es gibt keine Nach­spiel­zeit. Im College-Fußball läuft die Uhr, wie bei den American Sports, auf 0 ab.

Refe­renzen

Voraus­set­zungen

für ein Fußball-stipen­dium

In den USA gibt es ca. 1.300 Colleges mit Frau­en­fuß­ball-Teams. Durch diese Viel­zahl der Möglich­keiten können wir fast allen ambi­tio­nierten Fußbal­le­rinnen auf ihrem Weg in die USA helfen.

Um direkt in deinem ersten Jahr ein Voll­sti­pen­dium zu erhalten, soll­test du als Stamm­spie­lerin in der Frauen-Ober­liga oder höher bzw. in der U17 Bundes­liga Erfah­rung gesam­melt haben. Chancen auf ein Teil­sti­pen­dium in Höhe von mehreren Tausend Dollar haben aber alle Spie­le­rinnen ab der Kreis­liga.

Eine Kosten­über­nahme seitens der Uni. Dies beschränkt sich aber nicht nur auf die Studi­en­ge­bühren, sondern auch auf alle anderen anfal­lenden Kosten, wie z.B. Versi­che­rung, Wohnung, Verpfle­gung, ärzt­liche Betreuung, Bücher für deine Kurse und vieles mehr.

Starte deine kostenlose Chancen­einschätzung!

Inter­ac­tive

Fuss­ball-Sich­tungs­trai­ning

Warum „inter­ac­tive“? 

Bei unseren Sich­tungs­trai­nings sind vor allem die Anwe­sen­heit von US-College Coaches das Salz in der Suppe. So sind die Trai­nings die einzige Chance für dich und die Trainer persön­li­chen Kontakt vor der Unter­zeich­nung des Fußball­sti­pen­diums zu haben.

In der aktu­ellen Zeit ist es leider nicht möglich, dass die Coaches nach Deutsch­land reisen. Damit wir aber nicht nur Video­ma­te­rial bei unseren Sich­tungs­trai­nings sammeln, sondern auch den Kontakt zu den Coaches ermög­li­chen können, haben wir das Sich­tungs­trai­ning für die Coaches komplett digi­ta­li­siert.

Wir stellen den Coaches in den USA einen Live-Stream vom Trai­ning bereit. Auf diese Weise haben die Trainer ein deut­lich gerin­geren Aufwand, um dein Talent zu bewerten. Aus diesem Grund können wir nun nicht nur 20-30, sondern bis zu 100 Coaches einladen. Auch die Gespräche mit den Trai­nern im Anschluss an den fußbal­le­ri­schen Teil bleiben erhalten und werden per Video-Call durch­ge­führt.

Du kannst also auch bei unserem inter­ak­tiven Trai­ning konkrete Ange­bote aus den USA erhalten! 

Unser Trai­ning in Bildern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden