SCHO­L­AR­BOOK

SPORT­STIPENDIEN USA

Dein Sport­stipendium in den USA

Das Sport­stipendium in den USA mit einer beispiel­losen Verzah­nung von Sport und Studium auf höchstem Niveau macht das erfolg­reichste Sport­system der Welt aus.

Erfahre hier alles über die Möglich­keiten, die dir ein Sport­stipendium ermög­licht und wie du ein solches erhalten kannst.

Colle­ge­sportler 2019

Milli­arden Dollar in Sport­stipendien vergeben

%

der Sport­sti­pen­diaten machen den Abschluss in Regel­stu­di­en­zeit

Zoe, Felix und Oskar⚽️🏀🏃

Die Wolters auf dem Weg in die USA

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das

Stipen­dium

Was sind Stipen­dien?

Stipen­dien werden direkt von den ameri­ka­ni­schen Univer­si­täten vergeben und sind finan­zi­elle Förder­mittel, die es dir ermög­li­chen, dein Studium trotz hoher Studi­en­ge­bühren zu finan­zieren. Anders als das in Deutsch­land bekannte BAföG, musst du diese finan­zi­elle Unter­stüt­zung nicht zurück­zahlen. Du hast verschie­dene Möglich­keiten, geför­dert zu werden. Du reprä­sen­tierst deine Univer­sität in deiner Sportart und erhältst dafür ein Sport­stipendium. Gleich­zeitig kannst du dich durch gute Leis­tungen in den Zugangs­tests, beim Abitur, sowie später im Klas­sen­raum für akade­mi­sche Stipen­dien quali­fi­zieren. Fokus­siere dich, gemeinsam mit unseren Sprach­leh­rern, also ebenso auf die Tests, wie auf deinen Sport, um dir das best­mög­liche Stipen­di­um­s­paket zu sichern.

Wer wird durch ein Stipen­dium unter­stützt?

In den USA gibt es insge­samt über 4.000 Hoch­schulen. Wie bereits beschrieben verdienst du dir dein Stipen­dium durch gute sport­liche und akade­mi­sche Leis­tungen. Die finan­zi­elle Förde­rung der Sportler hat abso­lute Prio­rität, weshalb die Univer­si­täten große Budgets für diesen Zweck zur Verfü­gung stellen. Du findest hier detail­lierte Infos über die Voraus­set­zungen, die du in deiner Sportart erfüllen musst, um ein Stipen­dium bekommen zu können.

Bitte beachte: Jeder Werde­gang ist anders, weshalb wir deine Chancen gerne ganz indi­vi­duell einschätzen möchten.

Was kann ein Stipen­dium abde­cken?

  • Studi­en­ge­bühren
  • Miete und Verpfle­gung
  • Sport­art­spe­zi­fi­sche Kosten (z.B. Ausrüs­tung, Wett­kampf­reisen)
  • Medi­zi­ni­sche Versor­gung (z.B. Physio­the­rapie)
  • Sons­tige Kosten (z.B. Lehr­bü­cher, Nach­hilfe, Kran­ken­ver­si­che­rung)
  • Der Wert eines Stipen­diums über­trifft nicht selten 60.000 – 80.000 € pro Jahr
5 Gründe für ein

Sport­stipendium in den USA

Studium und Leis­tungs­sport perfekt kombi­nieren

In den USA werden Trai­nings­plan und Studi­en­plan perfekt aufein­ander abge­stimmt. Die welt­weit einzig­ar­tige Verein­bar­keit ist die Grund­lage für eine maxi­male sport­liche und akade­mi­sche Entwick­lung.

Profes­sio­nelle Trainings­bedingungen

Hoch­qua­li­fi­zierte und haupt­amt­liche Trainer, Team­ärzte, Physio­the­ra­peuten, hoch­ent­wi­ckelte Rege­ne­ra­tions-Einrich­tungen und High-End Kraft­räume. Die Univer­si­täten inves­tieren Millionen von Dollar, um dir best­mög­liche Bedin­gungen zur sport­li­chen Weiter­ent­wick­lung zu stellen.

Aner­ken­nung für deine Leis­tung

Deine sport­liche Leis­tung wird endlich aner­kannt und auch finan­ziell, durch das Sport­stipendium, wert­ge­schätzt. Als Athlet gehört man zu den Stars auf dem Campus und erfährt viel Aner­ken­nung und verschie­denste Privi­le­gien für seine Leis­tungen.

Studiere an den besten Unis der Welt

Das Colle­ge­system gehört zu den besten der Welt. Unis, wie Harvard, Princeton oder Stan­ford, domi­nieren jähr­lich die welt­weiten Uni-Rankings. Mit einem Abschluss an einer ameri­ka­ni­schen Top-Uni ist der Weg zu deinem Traumjob nicht mehr weit.

Die beste Zeit deines Lebens

Du möch­test nach der Schul­zeit in die weite Welt und einzig­ar­tige Erfah­rungen sammeln? Mit einem Sport­stipendium in den USA wirst du andere Kulturen, Orte und Menschen aus aller Welt kennen lernen und Dinge erleben, an die du dich dein Leben lang erin­nerst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Starte deine kostenlose Chancen­einschätzung!

Dein Weg zum

Sport­stipendium

 

Bei über 2.500 vermit­telten Sport­lern in 10 Jahren haben wir jede Even­tua­lität im Vermitt­lungs­pro­zess erlebt und gelöst.
Jeder Sportler, der den Weg in die USA angeht, hat seine ganz eigenen Hürden zu über­springen.
Am Ende läuft es darauf hinaus, folgende 6 Punkte abzu­haken:

Die Chancen­einschätzung

Im besten Fall nimmst du schon 1,5 – 2 Jahre, bevor du dein Studium in den USA beginnen möch­test, Kontakt zu uns auf. Fülle hierzu unsere kostenlose Chancen­einschätzung aus.

Achtung: In einigen Sport­arten empfiehlt es sich schon früher mit den Vorbe­rei­tungen anzu­fangen.

Du hast dich spontan entschieden und möch­test kurz­fristig in die USA? In Ausnah­me­fällen können wir dir auch 3 Monate vor Studi­en­be­ginn ein Sport­stipendium vermit­teln.

Nach dem Erhalt deiner Chancen­einschätzung wird unser Exper­ten­team dir einen indi­vi­du­ellen Über­blick über deine Möglich­keiten in den USA geben.

Akade­mi­sche Hürden über­winden

Es gibt drei Möglich­keiten, um dich für ein Sport­stipendien in den USA zu quali­fi­zieren:

  • Du absol­vierst das (Fach-)Abitur/Matura
  • Du verfügst über einen Real­schul­ab­schluss und bestehst den GED-Test
  • Du verfügst über eine abge­schlos­sene Berufs­aus­bil­dung

Dein Sport­ler­profil

Nach dem Beginn der Zusam­men­ar­beit bekommst du deinen ganz persön­li­chen Athle­ten­be­treuer, der mit dir zusammen das Sport­ler­profil erstellt. Dazu benö­tigen wir von dir Infor­ma­tionen zu deinem sport­li­chen und akade­mi­schen Werde­gang, sowie Video­ma­te­rial, dass dich beim Ausüben deiner Sportart zeigt.

Mit diesem Profil in der Hand werden wir dich bei den ameri­ka­ni­schen Trai­nern vorstellen.

Alle diese Infor­ma­tionen kannst du uns ganz bequem über unsere Scho­l­ar­book-Kunden-App hoch­laden.

Die Uni-Bewer­bung vorbe­reiten

Neben den sport­li­chen Gesichts­punkten haben weitere Faktoren direkten Einfluss auf deine Entschei­dung.

 

Auf dem Weg zur Unter­zeich­nung des Stipen­di­en­ver­trags müssen neben dem Schul­ab­schluss weitere Hürden über­wunden werden. Grund­sätz­lich müssen alle Bewerber diverse Eignungs­tests für die Annahme an den Univer­si­täten ablegen. Hier muss man zwischen ange­henden Bachelor-und Master­stu­denten unter­schieden werden.

Darüber Hinaus müssen deine Zeug­nisse über­setzt und optional auch evalu­iert werden.

 

Die Entschei­dung für das passende College

Nachdem wir dich den Trai­nern vorge­stellt haben, beginnt die span­nendste Phase des Prozesses. Inter­es­sierte Coaches melden sich bei dir mit konkreten Ange­boten. Dein Athle­ten­be­treuer berät dich bei deinen Ange­boten hinsicht­lich der sport­li­chen und akade­mi­schen Attrak­ti­vität und Eignung der Uni und sorgt dafür, dass auch die Finan­zie­rung abge­si­chert ist.

Unter­zeich­nung des Ange­bots, Uni-Bewer­bung und Visum

😁

Herz­li­chen Glück­wunsch!

Du hast es geschafft, deine Uni samt Sport­stipendium zu finden und weißt, wo du in den USA studieren und trai­nieren wirst. Offi­ziell wird die Entschei­dung dann durch die Unter­zeich­nung des Stipen­di­um­ver­trages und der Bewer­bung an der Uni. Im Anschluss wirst du dein Visum bean­tragen.

Bei allen Schritten wird dich unser Exper­ten­team best­mög­lich unter­stützen.

Studieren in den USA

Harvard, UCLA oder Duke – In den USA gibt es die besten Univer­si­täten der Welt. Hier erfährst du mehr über die Möglich­keiten, Kosten und die Finan­zie­rung eines Studiums in den USA.

der welt­weit besten Unis sind in den USA

Milli­arden US-Dollar jähr­liche Forschungs­aus­gaben der Johns Hopkins Univer­sity

Voraus­set­zungen

Du willst wissen, was auf dem Weg zum Sport­stipendium auf dich zukommt?

Hier erfährst du, was neben den sport­li­chen Anfor­de­rungen wichtig ist, um dein Ziel zu errei­chen.

Häufig gestellte Fragen

Du hast schon vor deinem persön­li­chen Bera­tungs­ge­spräch Fragen, die dich bren­nend inter­es­sieren?

Hier findest du die Antworten zu deinen Fragen rund um die Themen Studium, Sport, Stipen­dien und Leben in den USA.