SPORTSTIPENDIEN USA
Dein Sportstipendium in den USA
Das Sportstipendium in den USA mit einer beispiellosen Verzahnung von Sport und Studium auf höchstem Niveau macht das erfolgreichste Sportsystem der Welt aus.
Erfahre hier alles über die Möglichkeiten, die dir ein Sportstipendium ermöglicht und wie du ein solches erhalten kannst.
Collegesportler 2019
Milliarden Dollar in Sportstipendien vergeben
%
der Sportstipendiaten machen den Abschluss in Regelstudienzeit
Die Wolters auf dem Weg in die USA
Stipendium
Was sind Stipendien?
Stipendien werden direkt von den amerikanischen Universitäten vergeben und sind finanzielle Fördermittel, die es dir ermöglichen, dein Studium trotz hoher Studiengebühren zu finanzieren. Anders als das in Deutschland bekannte BAföG, musst du diese finanzielle Unterstützung nicht zurückzahlen. Du hast verschiedene Möglichkeiten, gefördert zu werden. Du repräsentierst deine Universität in deiner Sportart und erhältst dafür ein Sportstipendium. Gleichzeitig kannst du dich durch gute Leistungen in den Zugangstests, beim Abitur, sowie später im Klassenraum für akademische Stipendien qualifizieren. Fokussiere dich, gemeinsam mit unseren Sprachlehrern, also ebenso auf die Tests, wie auf deinen Sport, um dir das bestmögliche Stipendiumspaket zu sichern.
Wer wird durch ein Stipendium unterstützt?
In den USA gibt es insgesamt über 4.000 Hochschulen. Wie bereits beschrieben verdienst du dir dein Stipendium durch gute sportliche und akademische Leistungen. Die finanzielle Förderung der Sportler hat absolute Priorität, weshalb die Universitäten große Budgets für diesen Zweck zur Verfügung stellen. Du findest hier detaillierte Infos über die Voraussetzungen, die du in deiner Sportart erfüllen musst, um ein Stipendium bekommen zu können.
Bitte beachte: Jeder Werdegang ist anders, weshalb wir deine Chancen gerne ganz individuell einschätzen möchten.
Was kann ein Stipendium abdecken?
- Studiengebühren
- Miete und Verpflegung
- Sportartspezifische Kosten (z.B. Ausrüstung, Wettkampfreisen)
- Medizinische Versorgung (z.B. Physiotherapie)
- Sonstige Kosten (z.B. Lehrbücher, Nachhilfe, Krankenversicherung)
- Der Wert eines Stipendiums übertrifft nicht selten 60.000 – 80.000 € pro Jahr
Sportstipendium in den USA
Studium und Leistungssport perfekt kombinieren
In den USA werden Trainingsplan und Studienplan perfekt aufeinander abgestimmt. Die weltweit einzigartige Vereinbarkeit ist die Grundlage für eine maximale sportliche und akademische Entwicklung.
Professionelle Trainingsbedingungen
Hochqualifizierte und hauptamtliche Trainer, Teamärzte, Physiotherapeuten, hochentwickelte Regenerations-Einrichtungen und High-End Krafträume. Die Universitäten investieren Millionen von Dollar, um dir bestmögliche Bedingungen zur sportlichen Weiterentwicklung zu stellen.
Anerkennung für deine Leistung
Studiere an den besten Unis der Welt
Das Collegesystem gehört zu den besten der Welt. Unis, wie Harvard, Princeton oder Stanford, dominieren jährlich die weltweiten Uni-Rankings. Mit einem Abschluss an einer amerikanischen Top-Uni ist der Weg zu deinem Traumjob nicht mehr weit.
Die beste Zeit deines Lebens
Du möchtest nach der Schulzeit in die weite Welt und einzigartige Erfahrungen sammeln? Mit einem Sportstipendium in den USA wirst du andere Kulturen, Orte und Menschen aus aller Welt kennen lernen und Dinge erleben, an die du dich dein Leben lang erinnerst.
Starte deine kostenlose Chanceneinschätzung!
Sportstipendium
Bei über 2.500 vermittelten Sportlern in 10 Jahren haben wir jede Eventualität im Vermittlungsprozess erlebt und gelöst.
Jeder Sportler, der den Weg in die USA angeht, hat seine ganz eigenen Hürden zu überspringen.
Am Ende läuft es darauf hinaus, folgende 6 Punkte abzuhaken:
Die Chanceneinschätzung
Im besten Fall nimmst du schon 1,5 – 2 Jahre, bevor du dein Studium in den USA beginnen möchtest, Kontakt zu uns auf. Fülle hierzu unsere kostenlose Chanceneinschätzung aus.
Achtung: In einigen Sportarten empfiehlt es sich schon früher mit den Vorbereitungen anzufangen.
Du hast dich spontan entschieden und möchtest kurzfristig in die USA? In Ausnahmefällen können wir dir auch 3 Monate vor Studienbeginn ein Sportstipendium vermitteln.
Nach dem Erhalt deiner Chanceneinschätzung wird unser Expertenteam dir einen individuellen Überblick über deine Möglichkeiten in den USA geben.
Akademische Hürden überwinden
Es gibt drei Möglichkeiten, um dich für ein Sportstipendien in den USA zu qualifizieren:
- Du absolvierst das (Fach-)Abitur/Matura
- Du verfügst über einen Realschulabschluss und bestehst den GED-Test
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung
Dein Sportlerprofil
Nach dem Beginn der Zusammenarbeit bekommst du deinen ganz persönlichen Athletenbetreuer, der mit dir zusammen das Sportlerprofil erstellt. Dazu benötigen wir von dir Informationen zu deinem sportlichen und akademischen Werdegang, sowie Videomaterial, dass dich beim Ausüben deiner Sportart zeigt.
Mit diesem Profil in der Hand werden wir dich bei den amerikanischen Trainern vorstellen.
Alle diese Informationen kannst du uns ganz bequem über unsere Scholarbook-Kunden-App hochladen.
Die Uni-Bewerbung vorbereiten
Neben den sportlichen Gesichtspunkten haben weitere Faktoren direkten Einfluss auf deine Entscheidung.
Auf dem Weg zur Unterzeichnung des Stipendienvertrags müssen neben dem Schulabschluss weitere Hürden überwunden werden. Grundsätzlich müssen alle Bewerber diverse Eignungstests für die Annahme an den Universitäten ablegen. Hier muss man zwischen angehenden Bachelor-und Masterstudenten unterschieden werden.
Darüber Hinaus müssen deine Zeugnisse übersetzt und optional auch evaluiert werden.
Die Entscheidung für das passende College
Nachdem wir dich den Trainern vorgestellt haben, beginnt die spannendste Phase des Prozesses. Interessierte Coaches melden sich bei dir mit konkreten Angeboten. Dein Athletenbetreuer berät dich bei deinen Angeboten hinsichtlich der sportlichen und akademischen Attraktivität und Eignung der Uni und sorgt dafür, dass auch die Finanzierung abgesichert ist.
Unterzeichnung des Angebots, Uni-Bewerbung und Visum
Herzlichen Glückwunsch!
Du hast es geschafft, deine Uni samt Sportstipendium zu finden und weißt, wo du in den USA studieren und trainieren wirst. Offiziell wird die Entscheidung dann durch die Unterzeichnung des Stipendiumvertrages und der Bewerbung an der Uni. Im Anschluss wirst du dein Visum beantragen.
Bei allen Schritten wird dich unser Expertenteam bestmöglich unterstützen.