SPORTSTIPENDIUM
Die Voraussetzungen für dein Sportstipendium
Deine 5 Schritte zum Sportstipendium in den USA:
Kontaktaufnahme,
Mit der Vorbereitung auf Sportstipendium kann man nicht früh genug beginnen. Gut und gerne auch schon bis zu 2 Jahre vor dem Studienstart in den USA. Allerdings konnten wir auch Sportler vermitteln, die sich teilweise erst zwei Monate vor dem Studienstart bei uns gemeldet haben. Ein kurzes Zeitfenster sollte dich also nicht davon abhalten, die Chanceneinschätzung bei Scholarbook auszufüllen. Passt dein akademisches und sportliches Profil, bekommst du alle Informationen inkl. eines kostenlosen Beratungsgesprächs, um eine Entscheidung über deine Zukunft treffen zu können. Nach der Wahl eines Servicepakets beginnt die Zusammenarbeit.
Faktoren bei der Einschätzung deiner Chancen
Sportart
Deine Chance auf ein Sportstipendium hängt von der Qualität und Anzahl der amerikanischen Talente in deiner Sportart ab.
Sportliches Level
Alter
Akademisches Level
akademische Hürden
Neben den sportlichen Voraussetzungen für ein Sportstipendium musst du auch akademisch einige Anforderungen erfüllen. Diese sind in den USA aber nicht so strikt wie hierzulande. In den USA kannst du daher theoretisch auch ohne Abitur ein Studium starten.
Abitur/Matura oder Fachabitur
Genau wie hier reicht das Abitur bzw. Matura, oder auch das Fachabitur, zur Qualifikation für ein Studium in den Vereinigten Staaten. Großes Plus: In den USA gibt es durch die höheren finanziellen Barrieren keinen Numerus Clausus.
Realschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung
Falls du nach deinem Realschulabschluss direkt mit einer Ausbildung begonnen hast, kannst du nach dem Abschluss mit einem Studium in den USA beginnen. Diese Möglichkeit ist beschränkt auf Universitäten, die dem NAIA-Verband angehören.
Realschulabschluss
Ja, du hast richtig gelesen! Auch mit einem Realschulabschluss gibt es die Möglichkeit in den USA zu studieren. Der General Education Test (GED) macht es möglich! Dieser Test bescheinigt dir einen erfolgreichen Highschool Abschluss und berechtigt dich, ein Studium an einem Junior College zu starten. Nach einem Grundstudium von 2 Jahren erhältst du ein Zertifikat, dass es dir ermöglicht, in zwei weiteren Jahren deinen Bachelorabschluss an einer regulären Universität abzulegen.
Du studierst schon? Kein Problem!
Du musst deinen Traum nicht begraben, wenn du hierzulande schon ein Studium begonnen hast. Hierbei gibt es zwei Optionen. Entweder wechselst du direkt in die USA, um dein begonnenes Bachelorstudium zu beenden oder du wechselst für dein Masterstudium in die USA. Um die bestmöglichen Chancen zu haben, solltest du versuchen, in der Regelstudienzeit zu bleiben. Für das Masterstudium benötigst du ein abgeschlossenes Bachelorstudium.
Starte deine kostenlose Chanceneinschätzung!
Deine Bewerbung
Nach dem Start der Zusammenarbeit startest du den Weg zum Sportstipendium mit deinem persönlichen Athletenbetreuer. Er wird dich bei der Vervollständigung deiner Unterlagen unterstützen.
Erstellen deines Athletenprofils
Auf der Grundlage deines sportlichen und akademischen Werdegangs werden wir dein Athletenprofil erstellen. Dieses wird durch Bilder und Videos von dir beim Sport komplettiert. Keine Angst! Wir übernehmen das Schneiden der Videos und lassen dich im besten Licht erscheinen.
Kontakt zu den Trainern aufbauen
Beim Kontakt mit den amerikanischen Coaches werden wir dich selbstverständlich unterstützen. Dennoch möchte der Coach auch mit dir schreiben und sprechen, um dich als Person kennenzulernen.
Akademische Tests absolvieren
Auf dem Weg in die USA musst du verschiedene Eingangstests absolvieren. Für angehende Bachelorstudenten sind das der TOEFL- und der SAT-Test. Die Tests bescheinigen den Universitäten deine Fähigkeiten in der englischen Sprache und anderen Themengebieten. Aber keine Angst! Man kann bei den Tests nicht durchfallen und diese so oft man will wiederholen. Unsere erfahrenen Sprachlehrer werden dich bei der Vorbereitung unterstützen und dafür sorgen, dass die Tests auf dem Weg in die USA kein Hindernis werden.
für ein College
Für uns ist es extrem wichtig, dass dein Angebot akademisch, sportlich und finanziell perfekt zu dir passt. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf deine individuellen Wünsche und Erwartungen und stellen sicher, dass die Universität deinen Anforderungen entspricht und deinen Studiengang anbietet. Besonders wichtig ist uns, dass die Coaches auf eine kontinuierliche Entwicklung setzen und dich nicht „verheizen“.
Dein Athletenbetreuer wird dir, mit seinen eigenen Erfahrungen, ein sehr wertvoller Gefährte bei der Entscheidungsfindung sein.
Bewerbung und Visum
Sobald alle Formalitäten mit deiner zukünftigen Universität geklärt sind, kannst du deinen Stipendiumsvertrag unterzeichnen und wirst offiziell von der Universität angenommen. In der Folge beantragst du dein Studentenvisum und ehe du dich versiehst, sitzt du im Flieger in die USA und dein Abenteuer von einem Auslandsstudium kann beginnen.