Fußball

Dein Stipen­dium in den USA

Dein Fußball-stipen­dium in den USA

Fußball ist auf dem Vormarsch in den USA! Immer mehr Talente kommen aus dem Land, in dem American Football, Basket­ball oder Base­ball domi­nieren.

Das Spiel­ni­veau steigt und so auch die Chance für deut­sche Talente, in den USA auf das nächste Level zu kommen.

Es gibt die unter­schied­lichsten Beweg­gründe, warum sich Fußballer um ein Stipen­dium in den USA bemühen. Die Möglich­keiten mit über 1.000 Univer­si­täten in den USA sind unbe­grenzt. Egal worauf dein Fokus liegt, Scho­l­ar­book, die Nummer 1 für Fußball­sti­pen­dien, hilft dir dabei, deine Traum­uni­ver­sität zu finden. 

Scho­l­ar­books Fußballer in den USA

Jähr­liche Show­cases mit US-Trai­nern

Fußball­ex­perten, die täglich für dich im Einsatz sind

Vermit­telte Spieler pro Jahr

Get

Inspired

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Starte deine kostenlose Chancen­einschätzung!

Fußball

in den USA

Wie viele Stipen­dien gibt es?

Bis zu 600 Univer­si­täten in Amerika bieten Fußbal­lern aus dem Ausland Sport­stipendien an, um die jewei­ligen Univer­si­täten auf dem Platz zu reprä­sen­tieren und zugleich einen inter­na­tional aner­kannten Studi­en­ab­schluss zu erlangen.

Unis mit Fußball­teams:

  • NCAA D1: 205
  • NCAA D2: 214
  • NAIA: 188
  • NJCCA: 217

Voll­sti­pen­dien pro Team

  • NCAA D1: 9,9
  • NCAA D2: 9
  • NAIA: 12
  • NJCCA: 18

Wie sieht eine College-Saison in den USA aus?

Die Saison läuft von Anfang September bis November in der soge­nannten “Regular Season”. Man hat täglich Trai­ning und oft auch zwei Spiele in der Woche. Je nachdem, wie weit man bei den Play­offs der NCAA oder NAIA kommt, kann die Spiel­zeit sogar bis Anfang Dezember laufen.

Der Früh­ling besteht aus der soge­nannten „Off-Season“, in der man haupt­säch­lich an Turnieren oder Freund­schafts­spielen gegen höher­klas­sige Mann­schaften teil­nimmt, wie z.B. Teams aus der MLS, der höchsten Profi-Fußball­liga. In Zukunft könnte sich dies aber ändern, sodass die Univer­si­täten eine volle Spiel­zeit im Herbst und Früh­ling austragen.

Eine inter­na­tional zusam­men­ge­stellte Mann­schaft, Hotel­über­nach­tungen bei Auswärts­fahrten und sogar das Reisen im Flug­zeug bestä­tigen, dass im College teil­weise Bedin­gungen herr­schen, die sonst nur euro­päi­sche Profi­mann­schaften vorweisen können.

Wie ist das Trai­ning in den USA aufge­baut?

Fast alle euro­päi­schen Spit­zen­ver­eine fliegen jedes Jahr für die Sommer­vor­be­rei­tung in die USA. Die Popu­la­rität der Sportart in den USA steigt und somit auch die Profes­sio­na­li­sie­rung des Fußballs an den Colleges. Aktuell herr­schen vieler­orts Bedin­gungen wie in deut­schen Nach­wuchs­leis­tungs­zen­tren.

Die Trainer sind haupt­an­ge­stellt und kümmern sich deswegen rund um die Uhr um die Trai­nings­steue­rung und die takti­sche Ausrich­tung für die Spiele. In der soge­nannten “Regular Season” wird täglich trai­niert; in der soge­nannten “Pre-Season“, also der Vorbe­rei­tung, wird sogar mehr­mals täglich trai­niert.

Damit dein Körper best­mög­lich auf diese Inten­sität vorbe­reitet ist, kümmern sich ausge­bil­dete Physio­the­ra­peuten um die Mann­schaft. Zusätz­lich sorgen zahl­reiche Trai­nings­plätze, Kraft­räume und Fitness­trainer dafür, dass du für die Spiele fit bist.

Da der Fußball mitt­ler­weile einen sehr hohen Stel­len­wert genießt, öffnen die Colleges schon vor Beginn des eigent­li­chen Semes­ters ihre Pforten. So kannst du als aner­kannter College-Athlet alle Vorzüge wie Campus-Wohnung, Mensa oder Trai­nings­räume auch außer­halb der Vorle­sungs­zeit nutzen.

Beson­der­heiten im College-Fußball

  • In der zweiten Halb­zeit dürfen die Trainer so häufig Spie­ler­wechsel vornehmen, wie sie möchten. Spieler dürfen, auch wenn sie ausge­wech­selt wurden, wieder einge­wech­selt werden. Das birgt den Vorteil, dass A) die Spieler sich für einige Minuten ausruhen können und B) andere Spieler genü­gend Spiel­praxis sammeln können.
  • Bei einem Unent­schieden nach 90 Minuten, gibt es eine Verlän­ge­rung (2x10min), die durch ein Golden Goal entschieden werden kann.
  • Es gibt keine Nach­spiel­zeit. Im College-Fußball läuft die Uhr, wie bei den ameri­ka­ni­schen Sport­arten auf 0 ab.

Refe­renzen

Voraus­set­zungen

für ein Fußball­sti­pen­dium

Es gibt in den USA fast 600 Univer­si­täten, die Sport­stipendien im Fußball anbieten. Da Deutsch­land welt­weit für eine hervor­ra­gende Grund­aus­bil­dung im Fußball bekannt ist, haben deut­sche Fußballer seit vielen Jahren einen bemer­kens­werten Ruf bei den ameri­ka­ni­schen College Trai­nern und dahin­ge­hend sehr gute Chancen ein begehrtes Fußball­sti­pen­dium zu bekommen. Einige Univer­si­täten haben das Leis­tungs­ni­veau von guten U19 Bundes­liga und Herren Regio­nal­liga Teams. Viele dieser Univer­si­täten bewegen sich aber auch auf Herren Bezirks­liga bis Landes­liga-Niveau und vergeben dennoch Sport­stipendien i.H.v. mehreren Tausend Dollar.

Nico Noll, einer unserer Scho­l­ar­book-Spieler, kam aus der Bezirks­liga und beschrieb sich selbst in seinem Team als „die kleinste Nummer“. Dennoch wurde er mit einem Sport­stipendium Stamm­spieler an der Carson Newman Univer­sity und konnte dazu beitragen, dass sein Team bis ins Finale zur Natio­nalen Meis­ter­schaft der NCAA Divi­sion 2 vordringen konnte.

Eine Kosten­über­nahme seitens der Uni beschränkt sich aber nicht nur auf die Studi­en­ge­bühren, sondern auch auf alle anderen anfal­lenden Kosten, wie z.B. Versi­che­rung, Wohnung, Verpfle­gung, ärzt­liche Betreuung, Bücher für deine Kurse und vieles mehr.

Starte deine kostenlose Chancen­einschätzung!

Inter­ac­tive

Fußball-Sich­tungs­trai­ning

Warum „inter­ac­tive“? 

Bei unseren Sich­tungs­trai­nings sind vor allem die Anwe­sen­heit von US-College Coaches das Salz in der Suppe. So sind die Trai­nings die einzige Chance für dich und die Trainer persön­li­chen Kontakt vor der Unter­zeich­nung des Fußball­sti­pen­diums zu haben.

In der aktu­ellen Zeit ist es leider nicht möglich, dass die Coaches nach Deutsch­land reisen. Damit wir aber nicht nur Video­ma­te­rial bei unseren Sich­tungs­trai­nings sammeln, sondern auch den Kontakt zu den Coaches ermög­li­chen können, haben wir das Sich­tungs­trai­ning für die Coaches komplett digi­ta­li­siert.

Wir stellen den Coaches in den USA einen Live-Stream vom Trai­ning bereit. Auf diese Weise haben die Trainer ein deut­lich gerin­geren Aufwand, um dein Talent zu bewerten. Aus diesem Grund können wir nun nicht nur 20-30, sondern bis zu 100 Coaches einladen. Auch die Gespräche mit den Trai­nern im Anschluss an den fußbal­le­ri­schen Teil bleiben erhalten und werden per Video-Call durch­ge­führt.

Du kannst also auch bei unserem inter­ak­tiven Trai­ning konkrete Ange­bote aus den USA erhalten! 

Unser Trai­ning in Bildern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden