Golf
Dein Stipendium in den USA
Dein Golf-stipendium in den USA
Als eine der populärsten Sportarten in den USA, wird Golf an den Universitäten besonders gefördert. Das weltweit einzigartige System ermöglicht den Sportlern eine optimale sportliche sowie akademische Weiterentwicklung.
PGA Tour Spieler wie Justin Thomas, Adam Scott und Brooks Koepka, haben die tollen Trainings- und Turnierbedingungen an den amerikanischen Hochschulen genutzt, um sich auf ihre Profikarrieren vorzubereiten. Aber auch immer mehr deutsche Golfer wagen den Schritt in die USA, um neben dem Studium weiterhin Golf spielen zu können.
Jedes Jahr helfen wir bei Scholarbook über 25 Golfern dabei, ihren Traum zu verwirklichen, in den USA zu studieren. Durch unsere jahrelange eigene Erfahrung im Golfsport können wir deine Bedürfnisse nachvollziehen und dir so bei deinem Weg in die USA optimal zur Seite stehen.
Inspired
Starte deine kostenlose Chanceneinschätzung!
Golf
Wie viele Stipendien gibt es?
Für ein Golfstipendium bist du bei uns genau an der richtigen Stelle. Denn Scholarbook ist die einzige europäische Vermittlungsagentur, die offizieller „Corporate Partner“ der National Golf Coaches Association (NGCA) und der Golf Coaches Association of America (GCAA) ist. Die Kooperation ermöglicht uns, den Kontakt zu mehr als 1000 Trainern in ganz USA – und dir bessere Erfolgsaussichten auf ein Stipendium.
Unis mit Golfteams:
- Männer: 705
- Frauen: 607
Vollstipendien pro Team
- Männer: 4,5
- Frauen: 6
Wie ist das Training in den USA aufgebaut?
Pro Woche trainieren die Golfer circa fünf Mal für bis zu fünf Stunden auf dem universitätseigenen Golfplatz. Hat die Universität keinen eigenen Golfplatz, so stehen meist unterschiedliche Privatplätze zur Verfügung, die eigens für die Trainings reserviert werden.
Zusätzlich zum Schlag- und Spieltraining gibt es häufig drei Einheiten im Kraft- und Koordinationsbereich. Während hierzulande Golf als Individualsport betrachtet wird, steht in Nordamerika der Teamgedanke im Vordergrund.
Die meisten Spieler können sich durch die professionellen Bedingungen und dem unglaublichen Teamgeist stark verbessern und legen somit die Basis für die Karriere als Profisportler.
Wie sieht eine Saison am College aus?
Gerade weil man in keiner anderen Nation den zeitintensiven Golfsport so gut mit dem Studium verbinden kann, wie in den USA, zieht es jede Menge internationale Topgolfer aus Schottland, England, Schweden, Südafrika und Südkorea in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Damit ist auch das Niveau bei den Turnieren extrem hoch.
Die Hauptsaison beginnt im Januar und endet mit den nationalen Meisterschaften im Mai. Somit könntest du im Sommer auch noch Golfturniere in Europa spielen. Der Herbst wird hingegen für viele Vorbereitungsturniere genutzt, um weitere Spielpraxis zu sammeln. In der Regel spielen die Teams sowohl im Herbst als auch im Frühling, jeweils 5-6 Turniere. Im Frühling kommen hier, je nach Stärke des Teams, noch die Turniere der Post-Season hinzu (Conference, Regionals und Nationals).
Referenzen

Starte deine kostenlose Chanceneinschätzung!
Golfstipendium
Männliche Golfspieler sollten in der Saison, bevor sie planen in die USA zu gehen, einen Rundenschnitt von mindestens 76 vorweisen. Bei Frauen genügt als Minimalqualifikation ein Rundenschnitt von 82. Das Handicap ist für die US Coaches oftmals nicht ausschlaggebend.
Aber keine Sorge! Es gibt auch gute Aussichten eine finanzielle Förderung mit einem höheren Rundenschnitt zu bekommen. Deshalb bekommt jeder Spieler von unserem Scholarbook-Golfexperten Frederik Schulte eine individuelle Chanceneinschätzung:
„Als ehemaliger Herrennationalspieler und Teamkollege von Martin Kaymer, der im Übrigen auch 3,5 Jahre College Golf gespielt hat, kann ich eure Chancen sehr gut einschätzen und werde für euch das beste College suchen. Der Prozess ist sehr individuell und basiert vor allem auf einer guten Zusammenarbeit, denn nur wenn ich so viel wie möglich über euch erfahre, kann ich dies auch bei der Suche nach dem passenden College berücksichtigen.“
Frederik Schulte, Scholarbook-Golfexperte
Damen
Rundendurchschnitt | Stipendium |
---|---|
74 und besser | 90 – 100% |
79 und besser | 70 – 90% |
85 und besser | 50 – 70% |
90 und besser | Junior College |
Herren
Rundendurchschnitt | Stipendium |
---|---|
72 und besser | 90 – 100% |
74,5 und besser | 70 – 90% |
78 und besser | 50 – 70% |
82 und besser | Junior College |