Tennis

Dein Stipen­dium in den USA

Dein Tennis-stipen­dium in den USA

Der Tennis­sport hat an ameri­ka­ni­schen Colleges einen hohen Stel­len­wert. In keinem anderen Land der Welt ist es möglich, den trai­nings- und zeit­in­ten­siven Tennis­sport so gut mit dem Studium zu verbinden, wie in den USA. Das zieht natür­lich viele talen­tierte Spieler an, was sich auch in den Leis­tungen der Teams wider­spie­gelt. Im Allge­meinen ist das Niveau an den Colleges sehr hoch. Talen­tierte deut­sche Spie­le­rinnen und Spieler sind bei den ameri­ka­ni­schen Coaches, aufgrund ihrer tech­ni­schen Ausbil­dung und der über­durch­schnitt­li­chen Einstel­lung, gerne gesehen.

Das einzig­ar­tige, ameri­ka­ni­sche Sport­system ermög­licht dir, sport­liche und akade­mi­sche Ziele glei­cher­maßen zu errei­chen.  Gute Tennis­spie­le­rinnen und -spieler haben sogar hohe Chancen auf ein Voll­sti­pen­dium, aber auch Hobby­spieler können ihren Traum mit Teil­sti­pen­dien verwirk­li­chen, insbe­son­dere gute Noten helfen, auch ein akade­mi­sches Stipen­dium zusätz­lich zu bekommen.

Unsere Tennis­spieler
in den USA

Tennis­ex­perten

Vermit­telter Tenni­spieler

Tennis­spieler in der NCAA

Get

Inspired

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Starte deine kostenlose Chancen­einschätzung!

Tennis

in den USA

Wie viele Stipen­dien gibt es?

Der Erhalt eines Sport­sti­pen­diums ist für alle unsere Spieler das ulti­ma­tive Ziel. Doch wie viele Teams gibt es eigent­lich und wie viele Voll­sti­pen­dium dürfen diese vergeben? Grund­sätz­lich haben es Frauen einfa­cher, ein hohes Stipen­dium zu bekommen. Speziell in der NCAA D1 sind die Stipen­dien in großer Fülle verfügbar. Auch die Herren haben gute Chancen auf hohe Stipen­dien, müssen gegen­über den Frauen jedoch ein paar Abstriche machen.

Unis mit Tennis­teams:
  • Männer: 532
  • Frauen: 668

Voll­sti­pen­dien pro Team

  • Männer: 4,5
  • Frauen: 8

Wie ist das Trai­ning in den USA aufge­baut?

Das Trai­nings­pensum ist während der Saison im Früh­jahr sehr umfang­reich und intensiv. Pro Woche stehen oft bis zu sechs Trai­nings auf dem Platz sowie zahl­reiche Kraft- und Ausdau­er­ein­heiten an.

Der einzige Rege­ne­ra­ti­onstag der Woche ist norma­ler­weise für Sonntag einge­plant. Außer wenn Spiele anstehen. Dann verschiebt sich der Pausentag.

Wie viele Stunden werden dem College-Tennis­spiel gewidmet?

Das Spielen eines College-Sports stellt hohe Anfor­de­rungen an die Zeit eines Einzelnen. Zwischen Reisen, Trai­ning, Spielen, Kraft­trai­ning und Treffen sind die Tage der College-Athleten voller Akti­vität. Die NCAA hat Regeln einge­führt, um die Zeit, die ein Student-Sportler pro Woche für die Teil­nahme an seinem Sport benö­tigt, zu begrenzen.

In der Neben­saison beträgt diese Zahl acht Stunden, während der Saison 20 Stunden. Auch wenn der Zeit­plan jede Woche vari­ieren kann, wissen die Spieler zumin­dest, wie viel Zeit sie aufwenden müssen.

Wenn die Saison im Herbst Pause macht, rücken die Vorle­sungen stärker in den Fokus, die Trai­nings­zeiten verkürzen und es gibt nur ein paar Vorbe­rei­tungs­tur­niere.

Wie sieht eine Saison am College aus?

Das beson­dere im Tennis, im Vergleich zu anderen Sport­arten in den USA, ist, dass es keine strikte Off-Season gibt, welche ein ganzes Semester dauert. Im Früh­jahrs Semester ist die Haupt­saison im Tennis.

Hier wirst du mit deinem Team gegen andere Unis aus deiner Gegend und ganz Amerika antreten, um im Ideal­fall als National Cham­pion am Ende der Saison nach Hause fliegen zu können.

Im Herbst­se­mester ist im Tennis die soge­nannte Neben­saison. Hier spielt man vor allem im August, September und Anfang Oktober indi­vi­du­elle Turniere, wo man aber auch für sein College startet. Auch hier kann man sich am Ende der Saison indi­vi­duell als Cham­pion krönen lassen. Anschlie­ßend startet nun die wirk­liche Off-Season. Von Oktober bis Dezember wirst du sehr viel Zeit im Kraft­raum und auf dem Track verbringen, um fit für die im Januar anste­hende Team­saison zu sein.

Die meisten Colleges starten ihre Haupt­saison mit einem einwö­chigen Spring-Break Trip nach Hilton Head, South Caro­lina
Spring Tennis Fest
oder nach Orlando, Florida zum National Campus
USTA National Campus
mit über 130 Tennis­plätzen. Hier hat man die Möglich­keit gegen die besten Univer­si­täten aus ganz Amerika zu spielen. Solche Trips wie dieser werden von der Univer­sität gezahlt.

 

Refe­renzen

Starte deine kostenlose Chancen­einschätzung!

Voraus­set­zungen für ein

Tennisti­pen­dium

 

Vor allem im Tennis fällt es schwer, genaue Krite­rien für ein Stipen­dium fest­zu­legen. Die College-Coaches achten bei ihrer Stipen­di­en­ver­gabe vor allem auf die indi­vi­du­ellen Quali­täten des Spie­lers. Das Video­ma­te­rial, aber auch die Schul­noten, sind bei der Vermitt­lung sehr wichtig.

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass du unsere Chancen­einschätzung ausfüllst, damit wir uns im Detail mit deinem sport­li­chen und akade­mi­schen Profil beschäf­tigen können und dir eine genaue Prognose zu geben. Erfah­rungs­gemäß können wir aber sagen, dass wir dich ab der Verbands­liga aufwärts gut vermit­teln können. Ein UTR-Rating ist dazu sehr hilf­reich.

In folgender Über­sicht findest du eine grund­le­gende Prognose, die auf unseren Erfah­rungs­werten beruht. Aufgrund der nicht zu über­schät­zenden Aussa­ge­kraft des LK’s, ist die Über­sicht als Anhalts­punkt, nicht als Garantie zu verstehen.

Damen

Leistungsklasse Stipendium
LK 1 (DTB 1-150) 100% + Taschengeld
LK 1 (DTB 151+) – LK 2-4 100%
LK 2 – LK 9 85 – 95%
LK 7 – LK 13 75 – 85%
LK 11 – LK 16 65 – 75%
LK 14 – LK 20 50 – 75%
LK 18 – LK 23 Walk On

 

Herren

Leistungsklasse Stipendium
LK 1 (DTB 1-50) 100% + Taschengeld
LK 1 (DTB 51+) 100%
LK 1 – LK 3 85 – 95%
LK 2 – LK 6 75 – 85%
LK 5 – LK 9 65 – 75%
LK 8 – LK 16 50 – 75%
LK 15 – LK 19 Walk On